06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Niederlage der Piemontesen ist wichtiger als alle deutschen Kaiserpossen<br />

zusammen. Sie ist die Niederlage der gesamten italienischen<br />

Revolution. Nach der Besiegung Piemonts kommt die Reihe an Rom und<br />

Florenz.<br />

Aber wenn nicht alle Zeichen trügen, so wird gerade diese Niederlage der<br />

italienischen Revolution das Signal sein zum Losbruch der europäischen Revolution.<br />

Das französische Volk sieht in demselben Verhältnis, als es im Innern<br />

des Landes von der eigenen Kontrerevolution mehr und mehr geknechtet<br />

wird, die bewaffnete Kontrerevolution des Auslandes seinen Grenzen näher<br />

rücken. Dem Junisieg und der Diktatur Cavaignac in Paris entsprach der siegreiche<br />

Marsch Radetzkys bis an den Mincio; der Präsidentschaft Bonaparte,<br />

Barrot und dem Klubgesetz1-2401 entspricht der Sieg bei Novara und der<br />

Marsch der Österreicher an die Alpen. Paris ist reif zu einer neuen Revolution.<br />

Savoyen, das seit einem Jahr seinen Abfall von Piemont und seinen Anschluß<br />

an Frankreich vorbereitet, das sich sträubte, am Kriege sich zu beteiligen,<br />

Savoyen wird sich Frankreich in die Arme werfen wollen; Barrot und Bonaparte<br />

müssen es zurückweisen. Genua, vielleicht Turin, wenn es noch Zeit ist,<br />

werden die Republik proklamieren und Frankreichs Hülfe anrufen; und Odilon<br />

Barrot wird ihnen gravitätisch zur Antwort geben, er werde die Integrität<br />

des sardinischen Gebiets zu schützen wissen.<br />

Aber wenn das Ministerium es nicht wissen will, das Volk von Paris weiß<br />

es, daß Frankreich die Östreicher in Turin und Genua nicht dulden darf. Und<br />

das Volk von Paris wird sie dort nicht dulden. Es wird auf die Italiener durch<br />

eine siegreiche Erhebung antworten, und die französische Armee, die einzige<br />

in Europa, die seit dem 24. Februar12361 nicht auf offenem Schlachtfelde stand,<br />

wird sich ihm anschließen.<br />

Die französische Armee brennt vor Begierde, die Alpen zu überschreiten<br />

und sich mit den Östreichern zu messen. Sie ist nicht gewohnt, einer Revolution<br />

entgegenzutreten, die ihr neuen Ruhm und neue Lorbeeren verheißt, die<br />

mit der Fahne des Kriegs gegen die Koalition auftritt. Die französische Armee<br />

ist nicht „Mein herrliches Kriegsheer"<br />

1- 1961.<br />

Die Niederlage der Italiener ist bitter. Kein Volk, außer den Polen, ist so<br />

schmählich von der Gewalt übermächtiger Nachbarn erdrückt worden, keins<br />

hat so oft und so mutig versucht, den Druck abzuschütteln. Und jedesmal<br />

muß dies unglückliche Volk seinen Unterdrückern wieder erliegen; das Ziel<br />

aller Anstrengungen, aller Kämpfe ist nichts als neue Niederlagen 1 Aber wenn<br />

diese Niederlage eine Revolution in Paris zur Folge hat und den europäischen<br />

Krieg zum Ausbruch bringt, dessen Vorzeichen an allen Ecken und Enden sich<br />

zeigen; wenn sie der Anstoß ist zu einer neuen Bewegung über den ganzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!