06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

[Mitteilung<br />

betreffs Bestellung der,,Neuen Rheinischen Zeitung"<br />

für das I.Quartal 1849]<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr. 172-195<br />

vom 19. Dezember 1848 bis 14. Januar 1849]<br />

Bestellungen auf die „Neue Rheinische Zeitung" für das nächste Quartal,<br />

Januar bis März 1849, wolle man baldigst machen und zwar in Köln bei der<br />

Expedition der Zeitung (unter Hutmacher Nr. 17), auswärts bei allen Postanstalten<br />

Deutschlands.<br />

Für Frankreich übernehmen Abonnements Hr. G.A. Alexandre, Nr. 28 Brandgasse<br />

in Straßburg und Nr. 23 rue Notre Dame de Nazareth in Paris sowie das k. Oberpost-<br />

amt in Aachen; für England die HH. J.J.Ewer u. Comp., 72 Newgate Street in London;<br />

für Belgien und Holland die resp. k. Briefpostämter und das Postbüro in Lüttich. 1<br />

Durch den Wegfall des Stempels wird der Abonnementspreis ermäßigt und<br />

beträgt von jetzt ab für Köln nur 1 Tlr. 7 Sgr. 6 Pf., bei allen preußischen Postanstalten<br />

(das Porto einbegriffen) nur 1 Tlr. 17 Sgr. vierteljährlich ; für Abonnenten<br />

im übrigen Deutschland tritt ein verhältnismäßiger Postaufschlag hinzu.<br />

Die Redaktion bleibt unverändert.<br />

Die bisherigen Monatsgänge der „Neuen Rheinischen Zeitung" sind<br />

ihr Programm. Durch ihre persönlichen Verbindungen mit den Chefs der<br />

demokratischen Partei in England, Frankreich, Italien, Belgien und Nordamerika<br />

ist die Redaktion instand gesetzt, ihren Lesern die politischsoziale<br />

Bewegung des Auslandes richtiger und klarer abzuspiegeln als<br />

irgendein anderes Blatt. Die „N. Rh. Ztg." ist in dieser Beziehung nicht<br />

bloß das Organ der deutschen, sondern der europäischen Demokratie.<br />

Inserate: Die vierspaltige Petitzeile oder deren Raum 1 Sgr. 6 Pf.<br />

Anzeigen aller Art erlangen durch die großen Verbindungen unseres Blattes eine<br />

sehr weite Verbreitung.<br />

Die Gerantur der „Neuen Rheinischen Zeitung"<br />

1 In den Nummern 176 bis 195 der „N.Rh.Ztg." werden andere Anschriften genannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!