06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weichbild der hiesigen Gemeinde noch heute zu verlassen, indem seine Anwesenheit zu<br />

Mißverständnissen über den Charakter der Bewegung Anlaß geben könnte."<br />

Schon ehe der Beschluß gefaßt, hatte Engels erklärt: Er werde der Aufforderung<br />

des Sicherheitsausschusses nur dann Folge leisten, wenn Mirbach<br />

es ihm befehle. Mirbach sei auf seine Veranlassung hergekommen, und er<br />

dürfe daher nicht eher gehen, bis Mirbach ihn entlasse.<br />

Am 15. morgens unterzeichnete Mirbach nach vielseitigem Drängen von<br />

<strong>Seite</strong>n des Sicherheitsausschusses endlich den fraglichen Beschluß, der nun<br />

auch durch Plakat bekanntgemacht wurde.<br />

Die bewaffneten Arbeiter und Freikorps waren im höchsten Grade aufgeregt<br />

über den Beschluß des Sicherheitsausschusses. Sie verlangten, Engels<br />

solle dableiben, sie würden ihn „mit ihrem Leben schützen". Engels ging<br />

selbst zu ihnen und beruhigte sie, indem er sie auf Mirbach verwies und erklärte,<br />

er werde nicht der erste sein, der dem auf seine Veranlassung herbeigerufenen<br />

Kommandanten, der übrigens sein unbedingtes Vertrauen besitze,<br />

den Gehorsam aufkündige.<br />

Engels machte nun noch eine Rekognoszierung in die Umgegend mit und<br />

entfernte sich von Elberfeld, nachdem er sein Kommando an seinen Adjutanten<br />

abgetreten hatte.<br />

Die bergischen und märkischen Arbeiter aber, die unserem Mitredakteur<br />

eine so überraschende Zuneigung und Anhänglichkeit bewiesen haben, mögen<br />

bedenken, daß die gegenwärtige Bewegung nur das Vorspiel einer andern,<br />

tausendmal ernsthafteren Bewegung ist, in der es sich um ihre, der Arbeiter,<br />

eigensten Interessen handeln wird. Diese neue revolutionäre Bewegung wird<br />

das Resultat der gegenwärtigen sein, und sobald sie eintritt, wird Engels -<br />

darauf mögen die Arbeiter sich verlassen - ebensogut wie alle andern Redakteure<br />

der ,,N[euen] Rheinischen] Z[ei]t[un]g" an seinem Platze sein, und<br />

keine Macht der Erde wird ihn dann bewegen, von diesem Platz zurückzutreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!