06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ster des Schatzes und Geheimer Kabinettsminister<br />

(1841 bis 1848). 310 311<br />

Thun, Leo, Graf von (1811-1888) österreichischer<br />

reaktionärer Staatsmann tschechischer<br />

Abstammung; 1848 Gubernialpräsident<br />

in Böhmen, Kultusminister<br />

(1849-1860); einer der nächsten Ratgeber<br />

von Kaiser Franz Joseph. 282<br />

Thum und Taxis, Maximilian Karl von (1802<br />

bis 1871) deutscher Fürst, besaß bis 1867<br />

durch erbliches Privileg das Generalpostmeisteramt<br />

in einer Reihe deutscher Staaten;<br />

er war auch Erbe und Besitzer der<br />

„Frankfurter Oberpostamts-Zeitung". 312<br />

Tietzen preußischer Generalleutnant. 495<br />

Tilly, Johann Tserclaes, Graf von (1559 bis<br />

1632) Feldherr der Katholischen Liga im<br />

Dreißigjährigen Krieg; seine Truppen<br />

stürmten und plünderten 1631 Magdeburg.<br />

220<br />

Todorovich (Teodorovic), Kusman österreichischer<br />

General, gebürtiger Serbe; beteiligte<br />

sich 1849 an der Unterdrückung<br />

der Revolution in Ungarn. 305 509<br />

Tresckow, Sigismund Otto Armeelieferant;<br />

wurde 1796 Rittergutsbesitzer in Owinsk<br />

(Posen). 451<br />

Troost Demokrat in Elberfeld; während des<br />

Elberfelder Maiaufstandes 1849 Mitglied<br />

der militärischen Kommission des Sicherheitsausschusses.<br />

500<br />

Unruh, Hans Victor von (1806-1886) preußischer<br />

Ingenieur und Politiker, gemäßigter<br />

Liberaler; 1848 einer der Führer des linken<br />

Zentrums in der preußischen Nationalversammlung,<br />

ab Oktober Präsident<br />

derselben; 1849 Abgeordneter der Zweiten<br />

Kammer (linker Flügel); später Mitbegründer<br />

der Fortschrittspartei, dann<br />

Nationalliberaler. 252 348<br />

Ure, Andrew (1778-1857) englischer Chemiker,<br />

Vulgärökonom, Anhänger des<br />

Freihandels. 538<br />

Veillon, Francis (1793-1859) Schweizer<br />

Jurist aus Waadt (Vaud), Mitglied des<br />

Nationalrats (1848-1851). 97<br />

Vespasian(us), Titus Flavius Sabinus (9-79)<br />

römischer Kaiser (69-79). 162<br />

Vetter siehe Doggenfeld, Anton Vetter, Edler<br />

von<br />

Victoria (1819-1901) Königin von Großbritannien<br />

und Irland (1837 bis 1901). 293<br />

Viktor Emanuel II. (1820-1878) Herzog von<br />

Savoyen, König von Sardinien (1849 bis<br />

1861), König von Italien (1861-1878). 385<br />

391 392<br />

Vincke, Georg, Freiherr von (1811-1875)<br />

preußischer liberaler Politiker; 1848 einer<br />

der Führer des rechten Flügels in der<br />

Frankfurter Nationalversammlung; 1849<br />

Mitglied der Zweiten Kammer; später<br />

Altliberaler. 359-361 364 380<br />

Virgil(ius), Publius Maro (70-19 v.u.Z.)<br />

römischer Dichter, schuf das römische<br />

Nationalepos „Aeneis". 24 347<br />

Vogt, Karl (1817-1895) Professor in Gießen,<br />

Naturwissenschaftler, Vulgärmaterialist,<br />

kleinbürgerlicher Demokrat; 1848 Mitglied<br />

des Vorparlaments und der Frankfurter<br />

Nationalversammlung (linker Flügel); 1849<br />

Mitglied der provisorischen Reichsregentschaft;<br />

emigrierte in die Schweiz und<br />

wurde Professor in Genf; erbitterter<br />

Gegner der proletarischen und kommunistischen<br />

Bewegung; wurde bezahlter<br />

Agent Napoleons III. 358 459<br />

Voltaire, Frangois-Marie Arouet de (1694 bis<br />

1778) französischer deistischer Philosoph,<br />

satirischer Schriftsteller und Historiker;<br />

Vertreter der bürgerlichen Aufklärung des<br />

18.Jahrhunderts. 350<br />

Vulpius, Christian August (1762-1827)<br />

Schriftsteller, Verfasser des Romans „Rinaldo<br />

Rinaldini". 49<br />

Wächter, Karl Referendar in Köln, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; 1848 Hauptmann<br />

der Kölner Bürgerwehr und Mitglied des<br />

Kölner Sicherheitsausschusses. 583<br />

Wade, John (1788-1875) englischer Publizist,<br />

Ökonom und Historiker. 537<br />

Waldeck, Benedikt Franz Leo (1802-1870)<br />

Obertribunalrat in Berlin, Demokrat;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!