06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flügels der Chartisten; Redakteur der<br />

Zeitung „The Northern Star"; bis Anfang<br />

der fünfziger Jahre eng mit Marx und<br />

Engels verbunden. 583<br />

Hausmann Arbeiter, Teilnehmer des demokratischen<br />

Banketts am 24.Februar 1849<br />

in Köln. 582<br />

Hebert, Michel-Pierre-Alexis (1799-1887)<br />

französischer Jurist und Staatsmann, Orleanist;<br />

1834-1848 Mitglied der Deputiertenkammer;<br />

1841 Generalprokurator<br />

des Königlichen Gerichts; 1847 bis<br />

Februar 1848 Justizminister, 1849 Deputierter<br />

der gesetzgebenden Nationalversammlung.<br />

224<br />

Hecker preußischer Justizbeamter; 1848<br />

Staatsprokurator in Köln. 62 63 132 133<br />

233 237 444 445<br />

Hecker, Friedrich Franz Karl (1811-1881)<br />

Rechtsanwalt in Mannheim, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat, radikaler Republikaner;<br />

1848 Mitglied des Vorparlaments, einer<br />

der führenden Männer des badischen<br />

Aufstandes im April 1848; emigrierte<br />

danach in die Schweiz, später in die USA,<br />

nahm als Oberst auf seiten der Nordstaaten<br />

am Bürgerkrieg teil. 47 53<br />

571<br />

Heckscher, Johann Gustav Wilhelm Moritz<br />

(1797-1865) Rechtsanwalt in Hamburg,<br />

Liberaler; 1848 Mitglied des Vorparlaments<br />

und der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(rechtes Zentrum); Justizminister<br />

(Juli bis August 1848) und<br />

Außenminister (August bis September<br />

1848) im Reichsministerium, Reichsgesandter<br />

in Turin und Neapel. 47 69<br />

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831).<br />

172 480 563<br />

Heine, Heinrich (1797-1856). 27 51 184 437<br />

477<br />

Heinrich V. siehe Chambord, Henri-Charles<br />

d'Artois, duc de Bordeaux, comte de<br />

Heinrich LXXII. (1797-1853) Fürst des<br />

deutschen Zwergstaates Reuß-Lobenstein-Ebersdorf<br />

(1822-1853). 188<br />

Hengstenberg, Ernst Wilhelm (1802-1869)<br />

reaktionärer Theologe; Professor an der<br />

Universität Berlin. 81<br />

Henkel, Karl Heinrich (1802-1873) Jurist;<br />

Professor an der Universität Marburg,<br />

1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung,<br />

legte am 3. Juli sein Mandat<br />

nieder, im März 1849 erneut gewählt<br />

(linkes Zentrum). 137<br />

Hergenhahn, August (1804-1874) Oberappellationsgerichts-Prokurator<br />

in Wiesbaden,<br />

liberaler Politiker; 1848/49 Ministerpräsident<br />

von Nassau, Mitglied des Vorparlaments<br />

und der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(rechtes Zentrum). 55<br />

Hermes, Johann Timotheus (1738-1821)<br />

Theologe und Schriftsteller, Autor des<br />

Romans „Sophiens Reise von Memel nach<br />

Sachsen". 47<br />

Herx Leiter des Kölner Arbeitergesangvereins.<br />

582<br />

Herzog, Karl (1798-1857) Schweizer Publizist,<br />

Historiker und liberaler Politiker,<br />

Professor an der Universität Jena seit 1828,<br />

an der Universität Bern seit 1834; Redakteur<br />

der Zeitung „Berner Verfassungs-<br />

Freund". 179<br />

Herzog von Braunschweig siehe Karl Wilhelm<br />

Ferdinand<br />

Herzog von Genua siehe Ferdinand<br />

Herzog von Orleans siehe Louis-Philippe<br />

Herzog von Savoyen siehe Viktor Emanuel II.<br />

Heß, Heinrich, Freiherr von (1788-1870)<br />

österreichischer Feldmarschall; 1848/49<br />

Teilnehmer des Unterdrückungsfeldzuges<br />

gegen die Revolution in Italien. 392<br />

Hexamer, Adolf Arzt; Redakteur der Berliner<br />

Zeitung „Die Reform"; 1848 Teilnehmer<br />

am ersten und zweiten Demokratenkongreß<br />

in Frankfurt a.M. und Berlin,<br />

Mitglied des Zentralausschusses der<br />

deutschen Demokraten; nach 1849 Emigrant<br />

in der Schweiz und danach in den<br />

USA. 323 324<br />

Heydt, August, Freiherr von der (1801-1874)<br />

Bankier in Elberfeld, preußischer Staatsmann;<br />

Handelsminister (Dezember 1848

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!