06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Plakate sind daher der Regel nach gerade das Gegenteil von dem, was der Name<br />

anzeigt. Der Gebrauch der Plakate ist daher gewöhnlich Mißbrauch" (nämlich des<br />

Namens), „und daher fragt es sich: Sollen die Ortspolizeibehörden dies Plakatenunwesen"<br />

(nämlich diesen Mißbrauch des Namens Plakat) „begünstigen? Soll die<br />

Polizei sich gewissermaßen zum Mitschuldigen des Unwesens machen, welchen der<br />

[Mißbrauch]" (des Namens) „der Plakate" (für Anschläge, welche gar keine Plakate,<br />

d.h. Beruhigungszettel sind) „anrichtet?"<br />

Soll, mit einem Wort, durch Plakate fernerhin „bestimmungsmäßig"<br />

(d.h. der Bestimmung des Wortes Plakat gemäß) gewirkt werden oder nicht?<br />

Wie sehr hat sich Manteuffel geirrt, als er polizeiliche und Straßenverschönerungs-Motive<br />

dem Plakatgesetz unterschob ! Wie sehr hat der Zentralausschuß<br />

fehlgeschossen, wenn er das Gesetz aus politischen Gründen befürwortete<br />

! Das Gesetz ist nötig - aus etymologischen Gründen und müßte eigentlich<br />

betitelt sein: Gesetz zur Zurückführung des Gebrauchs des Wortes Plakat<br />

auf seinen „eigentlichen Wortverstand".<br />

Dabei hat aber der gründliche Herr Riedel einen gründlichen Bock geschossen.<br />

Wollten wir, auf die Gefahr hin, unsere Leser tödlich zu langweilen,<br />

uns auf einen etymologischen Diskurs mit Herrn Riedel einlassen, so würden<br />

wir ihm, Diez' Grammatik in der Hand, nachweisen können, daß das Wort<br />

Plakat keineswegs vom lateinischen placare 1 herkommt, sondern nur eine<br />

Verstümmelung des französischen placard 2 ist, welches wieder mit plaque 3<br />

zusammenhängt, das selbst wieder deutschen Ursprungs ist. Damit fiele denn<br />

Herrn Riedels gesamte Beruhigungstheorie ins Wasser.<br />

Das ist dem Herrn Riedel natürlich gleichgültig, und mit Recht. Die ganze<br />

Beruhigungstheorie ist jedoch nur eine schulmeisterliche captatio benevolentiae<br />

4, hinter welcher der Appell an die Furcht der besitzenden Klassen<br />

mit der größten [Gewißheit] aufmarschiert.<br />

Die Plakate „entzünden Leidenschaften", sie „entflammen die unreine<br />

Glut des Hasses und der Rache, besonders gegen die Obrigkeit", sie „dienen<br />

als Aufruf der urteilslosen Masse zu Demonstrationen, welche die Ordnung bedrohlich<br />

(!) verletzen und die Grenzen gesetzlicher Freiheit überschreiten".<br />

Und darum müssen die Plakate unterdrückt werden.<br />

Mit andern Worten: Die vereinigten Feudalherren, Bürokraten und<br />

Bourgeois haben ihren Staatsstreich vom vorigen Herbst mit Gewalt der<br />

Waffen glücklich durchgesetzt und wollen uns jetzt vermittelst der Kammern<br />

diejenigen Ergänzungsgesetze dazu oktroyieren, welche noch nötig sind, damit<br />

die Herren ihren Sieg ruhig genießen können. Sie sind der „Leiden-<br />

1 beruhigen - 2 Aufgelegtes, Angeschlagenes - 3 Blatt, Scheibe - 4 Werbung um die<br />

Gunst des Hörers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!