06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Erkaufte Gemeinheit der „Kölnischen Zeitung"]<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr.297<br />

vom 13. Mai 1849, Zweite Ausgabe]<br />

* Köln, 13.Mai. Wir machen unsere Leser auf die letzten Nummern der<br />

„Kölnischen Zeitungaufmerksam, namentlich auf das Blatt von heute,<br />

Sonntag, 13. Mai.<br />

Wohl noch nie ging die „ordinärste Natürlichkeit" mit der erkauften Gemeinheit<br />

so sehr Hand in Hand, als in den letzten Leitartikeln und Korrespondenzen<br />

unserer trefflichen Zeitgenossin.<br />

Noch vor wenigen Tagen sahen wir den Eigentümer der „Kölnischen ZeitungHerrn<br />

Joseph Dumont, auf dem Kongreß der rheinischen Gemeinderäte<br />

[401] sich für die gefaßten Beschlüsse rasch erheben. Heute sehen wir denselben<br />

Menschen durch seinen Knecht Brüggemann in jeder Zeile die<br />

brutalste Freude über die verunglückten Erneuten aussprechen, welche eben<br />

jene Beschlüsse der rheinischen Gemeinderäte im Gefolge hatten.<br />

Aber dafür ist die „Kölnische Zeitung" denn auch so glücklich, den rheinischen<br />

Städten, zugleich mit dem Belagerungszustand, als einzige Zeitung<br />

oktroyiert zu werden.<br />

Wahrlich, diesen Städten oktroyiert man zu gleicher Zeit Blut und -<br />

Schmutz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!