06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

einschließlich der von Marx und Engels erwähnten Schriften<br />

Bei den von Marx und Engels zitierten Schriften werden, soweit sie sich feststellen<br />

ließen, die vermutlich von ihnen benutzten Ausgaben angegeben. In einigen Fällen, besonders<br />

bei allgemeinen Quellen- und Literaturhinweisen, werden neuere Ausgaben der Schriften<br />

angeführt. Einige Quellen konnten nicht ermittelt werden.<br />

I. Werke und Aufsätze<br />

genannter und anonymer Autoren<br />

„Allerhöchste Cabinetsordre vom 13.März 1833 betreffend den Ankauf subhastirter größerer<br />

Besitzungen polnischer Gutsbesitzei in der Provinz Posen für Rechnung des Staats und<br />

deren Wiederveräußerung an Erwerber deutscher Abkunft". In: „Stenographischer Bericht<br />

über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu<br />

Frankfurt am Main", Bd. 1-9, Frankfurt a.M. und Leipzig 1848-1849. Bd. 2. 449<br />

„Allerhöchste Kabinetsorder an das Staatsministerium, betreffend den Staatshaushalt und das<br />

Staatsschulden-Wesen. De dato den 17ten Januar 1820". In: „Gesetz-Sammlung für die<br />

Königlichen Preußischen Staaten", Jg. 1820, Nr.2. 290 291 296<br />

„Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten März 1821, betreffend die Strafgesetze und das Verfahren<br />

in den Rheinprovinzen bei Verbrechen und Vergehungen gegen den Staat und dessen<br />

Oberhaupt und bei Dienstvergehen der Verwaltungsbeamten". In: „Gesetz-Sammlung<br />

für die Königlichen Preußischen Staaten", Jg. 1821, Nr.3. 367 368 370<br />

„Allgemeiner Etat der Staats-Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 1844". In: „Gesetz-<br />

Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten", Jg. 1844, Nr.9. 288<br />

„Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten". Neue Ausg., 2 Th. in 4 Bdn., Berlin<br />

1817 (siehe auch Anm. 149). 117 219 226 232 289 290 296 297 341 343 346 366-371 466<br />

Annexe, M.F. „Der Politische Tendenz-Prozeß gegen Gottschalk, Anneke und Esser". Verhandelt<br />

vor dem Assisen-Hofe zu Köln am 21., 22. und 23.Dezember 1848. Hrsg. nach den<br />

Akten, nach Mittheilungen der Angeklagten und nach stenographischer Aufzeichnung der<br />

mündlichen Verhandlungen von M.F. Anneke, [Köln] o.J. (siehe auch Anm. 169). 130-137<br />

Arndt, Ernst Moritz „Ausmarsch des Jahrs 1815". In: „Gedichte", Th. 2, Frankfurt am<br />

Main 1818. 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!