06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dann aber, wenn die Verfassungsarbeit fertig ist, dann „hofft" der Minister<br />

der Zukunft, „dann wird diese Versammlung durch das parlamentarische Leben<br />

wirklich auf die Höhe gekommen sein, welche notwendig ist, um die Folgen einer<br />

solchen Erklärung" (über die Gültigkeit der Verfassung) „wohl zu erkennen"!!<br />

Wahrhaftig! Tun nicht unsre neugebackenen Tribünenritter, die kaum<br />

sieben Monate parlamentarische Praxis hinter sich haben, schon gerade so altklug<br />

und weise, als hätten sie 50 Jahre auf den Bänken von St.Stephens gesessen<br />

und alle Pariser Kammern von der Introuvable von 1815 bis zur In-<br />

trouvable des 24.Februar durchgemacht S<br />

Aber das ist wahr. Unsre Tribünenritter haben in ihrer kurzen Karriere<br />

soviel parlamentarische Selbstgenügsamkeit geschluckt, sind so sehr aller<br />

revolutionären Energie - si jamais il y en avait 1 — entkleidet worden, als wären<br />

sie im Pathos der Parlamente grau geworden.<br />

Nach Herrn Waldeck produziert sich Seine weiland Exzellenz, der ehedem<br />

allgewaltige Herr von Bodelschwingh.<br />

Gerade wie Herr Manteuffel, so ist auch sein ehemaliger Vorgesetzter „auf<br />

Befehl Sr. Majestät" konstitutionell geworden. Es ist ganz amüsant, den letzten<br />

Premier des Absolutismus die konstitutionelle Monarchie verteidigen zu hören.<br />

Herr Bodelschwingh pflegte vor dem Februar für den besten Redner des<br />

damaligen Ministeriums zu gelten. Auf dem Vereinigten Landtag [137] hatte er<br />

sich noch am geschicktesten durchgeschlagen. Aber wenn man seine jetzige<br />

Rede liest, so erschrickt man in seinem eigenen Interesse über die Albernheit<br />

und die Fadaise dieses sonderbaren Vortrags. Herr Bodelschwingh ist auf<br />

Befehl konstitutionell geworden; abgesehen von diesem Wort aber ist er, wir<br />

wissen nicht, ob auf Befehl oder ohne Befehl, ganz der alte geblieben. Er entschuldigt<br />

sich damit, daß er „in ländlicher Zurückgezogenheit" gelebt habe;<br />

aber man sollte wirklich meinen, er habe sich das ganze Jahr über begraben<br />

lassen.<br />

Er bekennt, daß er durch den höchst unschuldigen Adreßentwurf der<br />

Linken „in einer Weise und in einem Umfang über ihre Ansichten aufgeklärt<br />

worden, von dem er vor seinem Erscheinen in der Kammer nicht einmal eine<br />

Ahnung hatte".<br />

Quel bonhomme! 2 Als Herr Bodelschwingh noch Preußen regierte, müssen<br />

ihn seine zahlreichen Spione für unser Geld merkwürdig schlecht unterrichtet<br />

haben, daß er jetzt glauben kann, dergleichen sei seitdem plötzlich aus der<br />

Erde emporgeschossen!<br />

Die Linke hatte erklärt, sie sei hier nicht auf Grund der oktroyierten<br />

1* 3611

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!