06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Budberg, Andrej Fjodorowitsch, Baron von<br />

(1820-1881) Diplomat des zaristischen<br />

Rußlands, seit 1848 Geschäftsträger in<br />

Frankfurt, wurde Ende 1851 Gesandter in<br />

Berlin, später in Wien und Paris. 146<br />

Bülow-Cummerow, Ernst Gottfried Georg von<br />

(1775-1851) preußischer konservativer<br />

Publizist und Politiker, Junker in Pommern.<br />

289<br />

Bunsen, Christian Karl Josias, Freiherr von<br />

(1791 -1860) preußischer Diplomat,Publizist<br />

und Theologe; stand dem preußischen<br />

Hofe nahe; Gesandter in London (1842<br />

bis 1854). 25<br />

Bürger, Gottfried August (1747-1794) deutscher<br />

Dichter und Ubersetzer (Homer,<br />

Shakespeare). 360<br />

Bürgers, Heinrich (1820-1878) radikaler<br />

Publizist in Köln; 1842/1843 Mitarbeiter<br />

der „Rheinischen Zeitung"; Mitglied der<br />

Kö lner Gemeinde des Bundes der Kommunisten;<br />

1848/49 Redaktionsmitglied der<br />

„Neuen Rheinischen Zeitung", Mitglied<br />

des Kölner Arbeitervereins und des<br />

Sicherheitsausschusses; 1850 Mitglied<br />

der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten,<br />

1852 als einer der Hauptangeklagten<br />

im Kölner Kommunistenprozeß<br />

zu 6 Jahren Haft verurteilt; später Nationalliberaler.<br />

583<br />

Calame, Henri-Florian (1807-1863) Schweizer<br />

reaktionärer Politiker und Publizist,<br />

1848-1863 Mitglied des Großen Rates des<br />

Kantons Neuchätel (Neuenburg). 14<br />

Camphausen, Ludolf (1803-1890) Bankier in<br />

Köln, einer der Führer der rheinischen<br />

liberalen Bourgeoisie; 1847 Mitglied des<br />

Vereinigten Landtages; preußischer Ministerpräsident<br />

(März bis Juni 1848), Gesandter<br />

Preußens bei der provisorischen<br />

Zentralgewalt (Juli 1848 bis April 1849).<br />

5 25 102-104 107 109-113 115 183 1 85<br />

203 218-220 243 248 315 350 361 362<br />

364 375 448 461 466<br />

Cantador, Lorenz Kaufmann in Düsseldorf,<br />

befehligte 1848 die dortige Bürger-<br />

wehr; im Dezember 1848 wegen eines<br />

Aufrufs zum bewaffneten Widerstand<br />

gegen die Königsmacht verhaftet, im<br />

März 1849 freigelassen; emigrierte in die<br />

USA. 259 269 320 321 454 456 457<br />

Capet siehe Ludwig XVI.<br />

Carlos, Don (1788-1855) spanischer Thronprätendent;<br />

seine Versuche, den Thron zu<br />

erobern und die unumschränkte Macht<br />

der feudal-klerikalen Kräfte wiederherzustellen,<br />

führten 1833-1840 zum Bürgerkrieg<br />

in Spanien. 159 172 194<br />

Carlyle, Thomas (1795-1881) englischer<br />

Schriftsteller, Historiker und idealistischer<br />

Philosoph, Verfechter des Heroenkults;<br />

vertrat Auffassungen, die dem feudalen<br />

Sozialismus der vierziger Jahre<br />

nahekamen; nach 1848 offener Feind der<br />

Arbeiterbewegung. 536<br />

Carnot, Lazare-Nicolas (1753-1823) französischer<br />

Mathematiker und Physiker, Politiker<br />

und Militärfachmann, bürgerlicher<br />

Republikaner; während der Französischen<br />

Revolution zuerst Jakobiner, später<br />

Teilnehmer des konterrevolutionären<br />

Staatsstreichs am 9. Thermidor; 1795<br />

Mitglied des Direktoriums, unter Napoleon<br />

zeitweilig Kriegsminister. 165 307<br />

Carstens siehe Leßner, Friedrich<br />

Cäsar, Gajus Julius (etwa 100-44 v. u. Z.) römischer<br />

Feldherr und Staatsmann. 279<br />

Castoldi, Jean-Jacques (1804-1871) Schweizer<br />

bürgerlich-radikaler Politiker, Jurist;<br />

Abgeordneter des Nationalrats (1848 bis<br />

1851), seit 1848 Richter des Bundesgerichts.<br />

94<br />

Cato, Marcus Porcius (Cato der Ältere)<br />

(234—149 v. u. Z.) römischer Staatsmann<br />

und Historiker, verteidigte die aristokratischen<br />

Privilegien. 155<br />

Caussidiere, Marc (1808-1861) französischer<br />

kleinbürgerlicher Sozialist; 1834 Teilnehmer<br />

am Lyoner Aufstand; 1848 Polizeipräfekt<br />

von Paris (Februar bis Mai), Deputierter<br />

der konstituierenden Nationalversammlung;<br />

emigrierte nach der Nieder-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!