06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Adreßentwurf der zweiten Kammer<br />

[„Neue Rheinische Zeitung"<br />

Nr. 247 vom 16. März 1849,<br />

Außerordentliche Beilage]<br />

* Köln, 16.März. Wir teilen nachstehend unsern Lesern den Adreßentwurf<br />

der zweiten Kammer [342] mit, eine blasse, servile Kopie der Thronrede 1.<br />

Ihr Verfasser ist der berüchtigte Ritter von der roten Erde, der tapfere (!)<br />

v. Vincke.<br />

Die Adreßkommission „erkennt" 1 (alttestamentalischer Stil) die „Feststellung"<br />

des „Rechtszustandes durch die Verfassung vom 5.Dezember v.J.<br />

dankbar". Sogar begeht sie diesen Dank im Namen des „preußischen Volkes".<br />

Und warum dankt das Volk der Adreßkommission für die vom Säbel oktroyierte<br />

Dezemberverfassung? [1231 Weil es „durchdrungen" ist „von dem Verlangen<br />

nach der Wiederkehr eines öffentlichen Rechtszustandes". Vincke, armer<br />

Ritter! Er mußte sich bewähren als der Mann des „Rechtsbodens", der seine<br />

Spezialität bildet. Und wie den „Rechtsboden" anerkennen, gegenüber dem<br />

Ministerium Brandenburg, das eben diesen Rechtsboden in die Luft sprengte,<br />

indem es die Gesetze vom 6. [91] und 8. April 1848 [129] zerriß? Nichts einfacher!<br />

Das Ministerium hat einen neuen Rechtsboden oktroyiert, das Standrecht, und<br />

gleichzeitig die Charte, den Code und die Philosophie des Standrechts, die Verfassung<br />

vom 5.Dezember. Erst hebt das Ministerium den „öffentlichen<br />

Rechtszustand" auf. Dann proklamiert die Regierung einen andern, den ersten<br />

besten kroatischen „öffentlichen Rechtszustand", einen Rechtsboden quelconque<br />

2. Und die Adreßkommission im Namen des preußischen Volkes und<br />

Vincke im Namen der preußischen Adreßkommission [haben] nichts eiligeres<br />

zu begrüßen, als die Wiederkehr eines (irgendeines, des ersten besten) „öffentlichen<br />

Rechtszustandes"! Der Rechtsboden ist tot! Es lebe der Rechtsboden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!