06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tete 1847 nach der Niederlage des Sonderbunds<br />

ins Ausland. 87<br />

Simons, Ludwig (1803-1870) preußischer<br />

Justizrat; 1848 Abgeordneter der preußischen<br />

Nationalversammlung (rechter<br />

Flügel); Justizminister (1849-1860). 442<br />

466 492 498<br />

Simson, Martin Eduard Sigismund von (1810<br />

bis 1899) preußischer Politiker und Jurist;<br />

1848/49 Mitglied und Präsident (Dezember<br />

1848 bis Mai 1849) der Frankfurter<br />

Nationalversammlung (rechtes Zentrum);<br />

im November 1848 als Reichskommissar<br />

nach Berlin gesandt; 1849 Abgeordneter<br />

der Zweiten Kammer (linker Flügel);<br />

Präsident des Deutschen Reichstags (1871<br />

bis 1874). 55 337<br />

Simunich (Simunic), Balthasar, Freiherr von<br />

(1785-1861) österreichischer Feldmarschalleutnant<br />

aus Kroatien, beteiligte sich<br />

1848/49 an der Unterdrückung der Revolution<br />

in Ungarn. 305 511<br />

Smith, Adam (1723-1790) englischer Ökonom,<br />

Vertreter der klassischen bürgerlichen<br />

Politischen Ökonomie. 187<br />

Solaroli, Paolo (1796-1877) General der<br />

Piemonter Armee, die 1848/49 gegen<br />

Österreich kämpfte. 390<br />

Soliman (Suleiman IL) (1496-1566) türkischer<br />

Sultan (1520-1566). 278<br />

Solon (etwa 638 bis etwa 558 v. u. Z.) Gesetzgeber<br />

des antiken Athens; führte um<br />

594 v. u. Z. unter dem Druck des Volkes<br />

eine Reihe von Gesetzen durch, die sich<br />

gegen die Gentilaristokratie richteten. 361<br />

Sophie (1805-1872) Erzherzogin von<br />

Österreich, Mutter des Kaisers Franz Joseph<br />

I., hatte großen Einfluß auf die Politik<br />

der reaktionären Hofkamarilla. 73<br />

146 509<br />

Spiegel-Borlingkausen, Freiherr von preußischer<br />

Beamter, 1848 Regierungspräsident<br />

in Düsseldorf. 56 57<br />

Stampf Ii, Jakob (1820-1879) Schweizer radikaler<br />

(später liberaler) Staatsmann, Gründer<br />

und Redakteur der „Berner-Zeitung",<br />

Mitglied des Nationalrats (1848-1854,<br />

1875-1879), Präsident des Nationalrats<br />

(1851 und 1875), Mitglied des Bundesgerichts<br />

(1851 -1 854), Mitg lieddesBundesrats<br />

(1854-1863); Präsident des Schweizer<br />

Bundes (1856, 1859 und 1862). 36 179<br />

Stangier, Johann Landwirt im Kreis Altenkirchen,<br />

1848/49 Teilnehmer der demokratischen<br />

Bewegung in der Rheinprovinz.<br />

444 455 457<br />

Sted(t)mann, Karl (1804-1882) preußischer<br />

Gutsbesitzer, gemäßigter liberaler Politiker;<br />

1848 Mitglied des Vorparlaments<br />

und der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(linkes Zentrum), Mitglied der<br />

Kommission für die Waffenstillstandsverhandlungen<br />

in Malmö und Reichskommissar<br />

in Schleswig-Holstein zur<br />

Unterhandlung über die Ausführung des<br />

Waffenstillstandes (September 1848 bis<br />

März 1849). 69 574 589<br />

Steiger, Jakob Robert (1801 -1862) Schweizer<br />

liberaler Politiker, Arzt; Mitglied der Tagsatzung<br />

(1833, 1834, 1838), 1845 von den<br />

Reaktionären in Luzern zum Tode verurteilt,<br />

konnte entfliehen; Mitglied des<br />

Großen Rates von Luzern (1847-1862);<br />

Abgeordneter (1848-1852) und Präsident<br />

(1848/49) des Nationalrats. 87 92 95 98<br />

99 126<br />

Stein, Julius (1813-1883) Oberlehrer inBreslau,<br />

demokratischer Publizist; 1848 Abgeordneter<br />

der preußischen Nationalversammlung<br />

(linker Flügel), Vorsitzender<br />

des Demokratischen Klubs in Berlin;<br />

1849 Abgeordneter der Zweiten Kammer<br />

(äußerste Linke); später Chefredakteur der<br />

„Breslauer Zeitung". 122 251 298 299<br />

Stephan (1817-1867) österreichischer Erzherzog,<br />

Palatin in Ungarn (1847/48). 508<br />

Stockmar, Xavier (1797-1864) Schweizer radikaler<br />

Politiker, seit 1848 Mitglied des<br />

Nationalrats. 36 179<br />

Stratimirovich (Stratimirovic), Dzordze<br />

(1822—1908) erst österreichischer, später<br />

serbischer General und Politiker, liberaler<br />

Nationalist; 1848 einer der Führer der<br />

serbischen nationalen Bewegung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!