06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lassalle 12621<br />

[„Neue Rheinische Zeitung"<br />

Nr. 283 vom 27. April 1849]<br />

*Köln, 26.April. Wir haben ein Faktum zu melden, welches zeigt, daß<br />

enfait de justice 1 nichts mehr unmöglich ist. Herr Generalprokurator Nicolovius<br />

ist so ziemlich im Begriff, die Lorbeeren noch zu übertreffen, die sich<br />

seinerzeit Herr Hecker erworben hat.<br />

Man erinnert sich aus unsern frühern Mitteilungen, daß der stellvertretende<br />

Oberprokurator v. Ammon I. in Düsseldorf in dem Kriminalprozeß<br />

gegen Lassalle einen Brief desselben, in welchem er einen Schönsteinschen<br />

Landmann 2 aufforderte, im Falle eines Kampfes einen Zuzug von einigen<br />

hundert Mann nach Düsseldorf zu bewirken, drei Wochen lang in seinem<br />

Pulte dem Instruktionsrichter vorenthalten und ihm denselben erst dann<br />

übergeben hat, als dieser ihm eröffnete, daß die Untersuchung geschlossen<br />

sei. Man erinnert sich, daß nun dieses Briefes wegen - der übrigens so wenig<br />

eine direkte Aufforderung zum Aufstand enthielt, daß weder Ratskammer<br />

noch Anklagesenat ihn unter die Belastungsgründe aufgenommen haben —<br />

die Untersuchung von neuem begonnen werden mußte und daß dies die<br />

Ursache war, weshalb der Lassallesche Prozeß nicht schon in der vorigen<br />

Assisensession erledigt wurde.<br />

Nun, Lassalle denunzierte damals diese absichtliche Verschleppung des<br />

Herrn v. Amnion I. beim Generalprokurator.<br />

Der Generalprokurator schickt, statt Lassalle irgendeine Antwort zu erteilen,<br />

die Denunziation Lassalles an das Düsseldorfer Parquet mit der Ordre,<br />

eine Untersuchung auf Grund des Art. 222 [305] gegen Lassalle auf diese Denunziation<br />

einzuleiten, weil in derselben Herr V. Ammon beleidigt sei!<br />

Pends-toi, Figaro, tu n'aurais pas invente cela! [386]<br />

Ein Brief an Herrn Nicolovius soll eine Beleidigung des Herrn v. Ammon<br />

im Sinne des Art. 222 bilden! Wir haben einmal bei Gelegenheit eines Preß-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!