22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9~1<br />

circa 4 ~oel)en arte) 6tchtfall JL)[cb mit bem nötf)igen .8ufa~ bon<br />

6anb burd)gearl1eitet u~1b in biefemJiemficl) trodenen 3uftanbe in<br />

bie 2irveW3raften getragen, bie bar)t'.!:nicl)t ~u rIein fdn ober JU t)oU<br />

getragen werben bÜrfen.Jn baß iJunt ~rtDeid)en biefe!3 .RaUef3 nö~<br />

t9ige, in einem ~imer befinbHd)e [ßaHn fc9üttä malt Iangfam ben<br />

ber 9JWrtelmaHe an~emeffenen 3ular, ))on (Sj~lJ-3,rül)rt i9n mit ber<br />

~eUe tüd)Üg um, giet3t bie-3 ~H bem ttocfe,nen m~örte[ im J~aften<br />

ultb macf)t ford)en mit be,nt5lJaten gut weid), woburd) fiel) bie<br />

gute ~ennifc9ung be~ @~p)e~ mit 1)em S1;affmörtel gan5 bon femft<br />

finbet. - @in nunmd)tige,~ fd)neUef3 ~Beratveiten be~ ~J(örtel~ tft<br />

eine ~au~tbebingun~l, bamit nic9t 1<br />

cf) on etne ?Binbung (@tf)ättung)<br />

be~ @~p~falfmörteg im .~aften ftattfinbet. 1;ie0 gan5e ~erfa9ren<br />

be~ ,8ufe~en~ unb ~JHfcgen~, fowie bie ba5u nöf9ige ~D1engeunb ber<br />

flJätere ~e1'vraudj ift )0 dnfac9, baß geübte ?lttbeitet Dei ~uf1)äufung<br />

be~ ttod'enen .ffaUmötte(ß auf einer, 6eite bef3 ~rbeitf3faftenß, Ne<br />

WUfdjung be~ @~~fe~ mit bem nötl)igen ?Inanet im anbeten leeren<br />

@nbe be-3 ~aften{3 'Ootnef)men unb<br />

@~pfe~ im ~imer betUeren, 10mie<br />

babutcf) nicI)t etfi' einen :tbeH be{3<br />

auel) nad) bel' @töBe be,~ 2{tbeitß:><br />

faftew3 bie öU 'OerDtaucgenbe mcenge @tJPß rei~t metten, o1)ne ein<br />

anbete~ ~D1aaf) af'3 i1)1'e I)of)len ~änbe ~u gebtCtUel)en. 1;affelbe finbet<br />

beim ~Eetarbeiten ftatt, ba bel' ~(r6etter fe~! baI)) inne roirbf mie<br />

leid)t unb 6equem fÜr) bel' @PP0 {~anmötteI l)crarbeiten unb bel'<br />

Sßu~ fid) reiben uno nlätten fä~t! \nenn bas3 9Iw3nH'rfen unb bie 9{rbeit<br />

Ül'et1)aupt nid)t ~u Langfam gefd)ie9t.<br />

&ine, menn nid)t bie 'etfte! boc9 bie arveite unb btitte angefteUte<br />

s~~robe \1)trb bie 9lSaf)t1)ett (eicf)t battI;mtt unb einem ~Ratetiar ben<br />

aUgemeinen &ingang 1mb ~~3etDraltd) t'etfcf)affen, ben Cß in jeber<br />

~e'öie'9ung betbient unb r1)ie er C0 in ben @egenben 10 bielfad) finbet,<br />

roo e~ fcf)on fänget befannt unb eingc,fü'~rt ift unb mo ein Sllufgeben<br />

ben eIben eine. nid)t anbetl1)eitig (rw3~ufünenbe Qücre l)erutfad)en, fL) .<br />

gar etne Unmöglid)feit fein mütbe.<br />

~urd) ben 3ula~ bon etroa0 ~eimaufföfung ~Ullt~affer fann<br />

ba'3 ~rl)ärten Dl'0 Siang~~{3pu~eß nac9 ~eHebe1t <strong>Der</strong>~ögett lverben,<br />

)0 l)äIt 3. Q1. 1/4 ~t~funb2eim ~ro ~imet ~ßaHer baß ~bbinben um<br />

114 6tunbe auf.<br />

~etm 9{nmad)en Heinet uuantitäten @~~ß nimmt man fouie1<br />

~affet aI~ man m(affe ~u f>taucgen gebenft unb ftreut ben @\)~ß~Jan~<br />

lofe 9tnein, berad, ba~ baß illSafferan aUen 0tellt'n 10eben bebe.cftift; .<br />

man bart aber ba'3 '~affer ni d)tau f ben gef>tannten @~~;3gie[)(;;n,<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!