22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 69. -.---<br />

'.<br />

.;.:<br />

~)rcnnw b~l.' 6teine bHbet 1:>ie%'~o1tmaffe gIeid),am bie S)iUfe ber<br />

\)om Beuer ~erftörten .Ro'(>Ie.<br />

~(ud) fertigt man fett einiger 3eit eben fold)e 6teine an, bei<br />

benen man anftatt ber .~oI~fo'(>le ~ rau n f 0'(>Le nimmt, befonber~<br />

bÜ1.'fte bie ~h:aunfo'(>fe, feud)t aU0 bel.' @rube genommen unb mit<br />

~1)on 1Jermiid)t, fiel) am beften eignen, ba fie fief) im troclnen ßuftanbe<br />

;el)1.'fd)roet: öerffeinern läBt.<br />

;vi~ feiel)ten 6teine bei ber .5~Up))erbe.0 ~Berfiner ~Jlufeum$ er1)ielt<br />

man burd) eine ~JHfd)ung bon 1 ~l)eH geftof3ener unb burd}fte.bte1.'<br />

~ol~fo1)re uno 2 X1)eHen 3iegeft1)on. ~tacl) bem ~rennen tva1.'en bie<br />

~ol~fo'(>ren \)on bel.' ~i~e 1.1er5(1)rtunb bie eteine 1)alb 10 fd)roer al$<br />

geroöfmUd)e; bi'3 öur {)alben ~u))))el1)öge ~)at man getuö1)nlid)e ~acl~<br />

fteine 1.1erbraud)t, ben oberen X1)eH mauerte man mit biefen feid)ten<br />

E5teinen.<br />

ITcrner bereitet man leid}te E5teine baburd}, baf3 man be1.'ßie.gd~<br />

maffe E5ägef))äne beimifef)t. 3'm ~ranbe 1Jetfo1)len biefe 6päne,<br />

rooburd) ber 3iege1 leief)ter mirb. ~$ fann bie$ ~erfa'(>ren aber nur<br />

11ci fettem ßiegeIgute angemenbet\uerben, meil magerer ~(1)m burd)<br />

bie ~eimifd)ung \.10n E5ägefpänen nod) magerer \t1erben mürbe. ~ucl)<br />

berfo1)len bie 6ägef))äne in ber ~J(itte berjenigen E5teine,me1ef)e ber<br />

CSJlut'(>meniger aU$gefe~t maren, nid)t 1Jollfommelti me$'(>afb bemnad)<br />

ein ungleid)e,$ 0)e\t>id}tber 6teine entfte1)t. ~$ ift bal)er beffer, \uenn<br />

man leid)te E5te.ine madje,tt miH, cmftatt bel.' eägefpäne liebe.r gleid)<br />

grobgeftof3enl~.\~olöfo1)fen bei&umifcf)en, unb fie albamt iuie gemö1)nfid)<br />

öu brennen.<br />

~ei bel.' ?illerberfd}en S~ird}e öU ~ernn murben &Uben ~a))pen<br />

bel.' .R'reuögemö1be bergleÜten leid)te. E5teine bon 2k 6cf)mere 1Jer~<br />

roenbet.<br />

~me 1Jief .~tor)re unb it1te1JicIfe 1)r gut ge fcf)(e mmt en %1)on<br />

man n(1)men muf3, 1)ängt bon ber E5d}merebeß %1)one~ unb ber<br />

Sfo1)Ie ab, bal)er mUß man bon jebem St1)eiIefo bief n(1)men, biß ber<br />

Biege! nur 2k fd)tner \uirb unb 1)aItbar bfd6t (ein 3iege( 1Jon gc~<br />

IDö{mlid)er ~{rt tniegt 31/2 k. 3ur ~Be1.'binbung. nimmt man .~a(f,<br />

nod) beffe.r @i))$mörte1. ~ie @röße bel.' ,Siegel rid)tet fiel) nad} bem<br />

,Btt/ede, \Delcf)en fie ~U erfÜUen 1)aben. ,0'm ~leuf3ern 1Jcrbraud)t man<br />

fie nid)t, ba fie t1)euer finb unb bom Brofte (eiben mürben.<br />

~(udj bie,E5 cl)ra cle.n, hlelel)e man CtU$ben ~J(etallgüffen ge,minnt,<br />

fönnen al$ feid)te~aufteine betrad)tet merben, unb finb 3Umand)erIei<br />

3roeden, al0 DU@uBiDcrt bei ~emö(ben (h1ie f))äter gC3ei9t m~rben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!