22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

518<br />

DeHnung h unb bie (3eitenflwäle b c ~ig.' 533 ber ~öl)e nad) burd)<br />

eine tuagered)te Bunge in öluei gleicf)eStI)eHetI)eiIt, fo ba~ öluei ~a"<br />

näle üuereinanbet entfteI)en. ;Daß ~euer gef)t, lvie unter b) uefd)rie;;<br />

Den, bom ffioft aUß unter bem ~oben beß ~effeg nad) I)inten, fteigt<br />

Dei h in ben unteren (3eitenfanaI, in lveIel)emeß in ber ffiid)tung<br />

bet ~feiIe ~ig. 533 einmal um ben ~effeI I)erumgef)t, bann' üuet h<br />

in ben ~anaI, in welel)em eß in berfeIDen ~eife ~um ölDeÜen?mal<br />

um ben ~effel unb bann burel)bie (3d)ieueröffnung s nael) bem E)el)orn"<br />

ftein gel)t. ;Die Bunge, welel)e ben oueren unb unteren eeiten~ug<br />

fd)eibet, l)at niel)tß öU tragen unb mirb bemnael) nur eine (3d)iel)t<br />

ftarf gemael)t. (~er ill1ante( tvirb Dei grö~eren ~eff eIn 1 befonberß<br />

1uenn anI)aItenb gefeuert wirb, einen gan~en (3tein ftad.) SDie euen<br />

Defel)tieuene~norbnung nennt man aud) ben b 0 })})el te n (3 el)n ecfen"<br />

~u g. ~a I)ieruei baß ~euer einen weiten ~eg (näntIid) bom ffioft<br />

aUß ~tueimal um ben ~effeI I)erum) mael)en mu~, fo wirb bie ~ärme<br />

feI)r boUftänbig uenu~t, nur mu~ ber (3d)ornftein, beß le.uI)aften Bu::,<br />

ge~ 1uegen, ber9äItni~mä~ig I)oel) fein, wie unter b) biefe~ ~ara"<br />

gra})I)en angegeuen wUrbe. ;<strong>Der</strong> ~effeI mu~ I)ierbei minbeftenß '1,1 m<br />

tief fein, tueH fonft bie Büge niel)t I)od) genug werben, unb lueH<br />

man beßI)aID, um ben geI)örigen Ouetfel)nitt ber Büge ~u befommen,<br />

biefeIDen ureiter mael)en unb alfo meI)r ?mauerwerf aI~ nötI)ig ift,<br />

erwärmen mü~te. 3m anbeten ~aUe wenbet man Heuer<br />

d) ben ~weimal getI)eHten Bug an. ~ieruei fteI)t bie ffiaud)röI)re<br />

euenfaU~ ber ~euertI)ür gegenüuer unb bie um ben ~effeI füI)renben<br />

(5eiten~üge werben burel) eine wagereel)te, ring~ I)erumlaufenbe Bunge<br />

in ~tuei übereinanberHegenbe ~anäle getI)eHt. SDaß~euer geI)t bom<br />

ffioft aUß unter bem }Boben be~ ~effel~ nael) I)inten, tI)eHt fiel) bott<br />

in einen re~9ten unb Hnfen ~eueratm entweber bon felbft, tuie uei f<br />

~ig. 530 ober burel) eine fenfted)te Bunge tuie (5ig. 534. 3n biefen<br />

untern ~anälen geI)t baß ~euer bor uiß üuer bie ~euet1I)ür, tuo e~<br />

in bie ~öI)e fd)Iägt, fiel) bon S)1euemtl)eHt unb in ben oberen ~anälen<br />

nad) bem, bet ueuertI)ür gegenüuetIiegenben (3el)ornftein geI)t. . SDie<br />

%I)eHun~Jüuer bie ueuertI)ür erfolgt bauei euenfaUß am ueften burd)<br />

eine fenfreel)te Bunge, bie auf bem 0etuöIDe ber ueuertI)ür ange"<br />

legt wirb.<br />

DbwoI)1 bie öuIe~t uef})roel)enenueiben ~norbnungen eine feI)r<br />

bot1I)eHI)afte }Benu~ung beß }Brennmatetiag ~ulaffen, fo ~ieI)t man<br />

e~ bod), wegen ber unter b) 6eite 515 angefüI)rten UnuequemHel)"<br />

feiten I)äufig bor, gröBere ~effeI bon einem tiefer Iiegenben ~orge"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!