22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOß<br />

5;1ätteman, Big. 271 F ba0 ffiSibetfager nie{)t berftätft, fonbern ba~<br />

@eroölbe bei ah begonnen, fo roürbe bie ffiSibetIag~mauer au~roeie{)en<br />

unb ba~ @etuölbe einftÜraen fönnen. ;Diefer ~aU roirb aue{) bann<br />

noc9 eintreten, roenn bie illCauer f ~ur ?ßerftätfung be~ ffiSibetIager~<br />

5roar fepr f)oe{) ift, aber ber Sjalbfrei$bogen ebenfaU~ burd) eine eben<br />

fo pof)e ~mauer belaftet ift. ~ier&u fann aber nod) ein gan& anberer<br />

Umfianb treten; ba nämIie{) bie 9Jlauer f auf bem fIeinen Buf3 h i<br />

rupt, fo fann biefer bunt bie Baft be~ barüber befinblie{)en ('rf)urm~)<br />

9Jtauerroed~ 5ermalmt unb fomit ber ~inftur~ f)erbeigefüf)t1 roerb en'.<br />

Wtan 1Jergle.idje ben 9ladjtrag öU bem @utadjten über ben ~inftur5<br />

eine$ 'rf)urme~ in her geitfe{)rift fÜr ~auf)anbroeder, 3af)rg. 1869.<br />

@;benfo roie für ben Sjalbfrei~boge.n erfolgt baß ?l{u~fragen für<br />

ben gebrÜdten ober ~orbbogen, fofetn bie ffiSibetlag$mauer nid)t<br />

!f)inreid)enb ftad ift, aff 0 audj nid)t bure{) ~feHerbotIagen berfUirU<br />

mirb. ?BergL Big. 273 J.<br />

9J5a~ bie @röf3e ber ?l{u~fragung betrifft, roenn bie unteren ?1Biberc<br />

Iagßmauern faft gar feinen 6ettenfdjub erfaf)ren foUen, fo tuoUen tuh:<br />

biefe, um fd)roierigere ?}tedjnungen öU benneiben, nur anfdjaulidj unb<br />

annäpernb ~u beftimmen fudjen. ffiSir f)aben bereit~ einige ~äUe<br />

fennen geIernt, roie man gan5e ffiäume burdj Uebetfragen gröf3erer<br />

6teine überbecren fann, unb f)aben gefef)en, baf3 ber überfragte 6tein<br />

f)erunterfäUt, menn er fo roeit übetfragt, baf3 fein 6djmetpunft nÜi)t<br />

mef)r unterftütt ift. ffiÜcft man ben 6tein etroa~ ~urücr, fo fänt er<br />

nid)t mef)r nadj innen, f)at aber bOc9 ein gröf3ere~ ~eftreben ba~u,<br />

aI~ nadj auf3ett 6U faUen, unb ift er mit ber illCauer feft berbunben,<br />

10 öi(1)t er bie ~J(auer et1ua~ nacf) innen, unb baffelbe tf)ut jeber allbere<br />

überfragte 6teht. ;Jeber ~TIÖ(bftein f)ingegen, beffen 'rangente an ben<br />

6ugenfdjnitt fidj mef)r ber ffiSageredjten nä1)ert, 11rebt bie 9J5ibetlag~;;<br />

mauer nad) auf3en au brängen unb man fie1)t, baf3 e~ auf biefe [[Seife<br />

burd) sBerbinbung ber ?ßorfragung mit einem @etuölbe mögIidj ift,<br />

bo[fftänbige~ @[eidjgeroidjt f)eröufteUen, fo baf3 ba~ untere W1auerroetf<br />

gar nidjt beeinflutt roirb, roeber um nad) innen &u faUen, nod) um<br />

nadj auten gebrängt öu roerben. Um biefen ~aa beurtf)eiIen 5lt<br />

fönnen, benfen roir ~ig. 272 H ba~ @)eroölbe &unädjft roeg unb bie<br />

~mauer nadj ber ?BogenIinie be fo roeit übedragt, baB ce = dc ift,<br />

fo fte1)t bie 9Jlauer abc d nodj 1JoUftänbig feft, benn fie luürbe erft<br />

bann um ben ~U1tft b fidj bref)en unb nadj innen faUen fönnen, roenn<br />

ber f)of)fe maum he f ebenfaU~ t)orgefragte~ ~JCauerroed märe. ~TJlan<br />

1ief)t alfo, bat man bie mlauer nocf) Tl.1eiter9inauf al~ e übedragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!