22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

illSerbenbie ITelböiege1öfenmit SJOlö ge1)ciöt, 10 faHen bie ~änfe 10:;<br />

wof)f aI$ bie ~fcgenföd)er unb Woftfteinefort, unb ber Dfen beginnt<br />

gleid) unten mit ben 6djütrödjern auf ber I)odjfantigen 6djidjt.<br />

~inige madjen bie 6d)Ür~<br />

Fig. 18.<br />

löd)er 1)ö1)eral$ nad) ITig. 15a,<br />

etwa lDie ITig. 18. ~lad) ber<br />

~rfaI)rung ift inbeffen bann<br />

ber fÜnfte %f)eH ber ~o'~Ien<br />

me1)r erforberfid), o1)ne ba~<br />

bie Siegel veffer werben.<br />

SDie@runbform eine$ ITelböiegeiofen$ift gemö1)nIid)ein Quabrat,<br />

ober auc9 ein längIid)e$ ~iered; feine S)ö1)ein ber Wegel nid)t. unter<br />

36 unb nidjt Ü<strong>Der</strong>30 6djid)ten. illCanrann anne1)men, ba~ in ben<br />

Heinften ITelböiegeföfen20,000 6tüd unb in ben grö~ten 450,000<br />

E5tüd mit einem W~ale gebrannt l<strong>Der</strong>ben. SDie&rfa'~rung Ief)rt, baj3<br />

bie gröBeren Defen bie bort1)eir~afteren finb, inbem lDeniger Siegel<br />

bauet berIoren ge1)en al$ 6ei ben freineren.<br />

ber, ?l'Serfuft10 vi$ 12 ?:ßrocent.<br />

3m SDurc91d)nittbeträgt<br />

@inige SiegIer :pflegen, um öu ber'~inbern, baj3 bie Sieger öu~<br />

fammenuaden, weld)e$ 6ei öu ftarfem ITeuer gefcl)ie1)t,menn e$ bom<br />

~inbe nad) einer Geite f)in getrieben mirb, ~\1)i1d)enben ~o1)Ienlagen<br />

feinen Ganb bünn einöuftreuen, \1)eldjerbann lDl1'9renbbe$ ~ranbe~<br />

burd) bie offenen ITugen, mit ber ~01)lena1d)ebermifd)t, burcl)fäUt.<br />

~lad)bem ber Dfen gefe~t ift, l<strong>Der</strong>ben bie ffiSänbeauaerl)alb nnb<br />

bie SDede mit Belym bemorfen unb berfd)miert. E50bann mirb ba$<br />

ITeuer in fämmtlidjen Gcl)Ürlöcl)ernöugleid) angeöÜnbet. ffiSä1)renb<br />

be~ ~ranbe$ mu~ man barauf 1ef)en,baf3 biejenige 6eite, meId)ebem<br />

ill3inbe unb 6cl)lagregen au~gefe~t ift, mit 6trof)matten, lueId)e an<br />

l)ölöerne ~fäl)le befefHgt \uerben, gefcl)Ü~t\uerbe, bamit ber m5inb<br />

ba$ ITeuer nid)t gegen eine 6eite f)in treibe unb ber Dfen ungleid)<br />

au~brenne. ~emerft man, baB ba~ ITeuer an einöefnen 6teUen oDen<br />

auf bem Dfen burdjbricl)t, fo mÜHen bie1e 6teUen 10gleicl)mit &rbe<br />

~ugebedt merben, bamit e$ im Dfen immer nur greid)mäBigfortbrenne.<br />

?llieid)en eitua bie Geitenwänbe be~ Dfen~ \uäf)renb be~ ~ranbe~<br />

au~, ma~ I)äufig gefcl)ieI)t, 10 müHen He fogleid) burd) ftarfe, fd)räg<br />

in bie (grbe geftemmte 6treben geftü~t \1)erben. '<br />

.<br />

&in Dfen bon 100,000 3iegeln brennt gewöl)nHd) 14 Stage unb<br />

einer bon 400,000 3iegeln 4 ffiSocl)en. ~uf 100,000 6tücf Siege(<br />

werben, je nadjbem bie ~ol)Ien gut Hnb, 18-20 bierf:pännige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!