22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 711<br />

bemedten Uebelftänben leiben, weId)e öur ebenen @;rbe ober mit. iI)rem<br />

~u~boben unter bem angren~enben %enahi Hegen. @;~foll be~I)alb<br />

I)ier ein ~erfaI)ren befd)rieben werben, weld)e~ feit meI)teren 3'aI)ren<br />

mit hem beften ~rfolg nid)t nur ~ur ~n1t)enbung, fonbern aud) 5tH<br />

~orbeugung berartiger Uebelftänbe angewenbet worben unb mit me{,<br />

d)em nod) ber ?Eort1)eHberbunben ift, ba~ bie ungefunbe ~uft au~<br />

fold)en mäumen abgeleitet unb burd) befrere erfe~t wirb.<br />

~iefe$ ?EerfaI)ren beruI)t auf einer ~irculation unb ~bleitung<br />

ber inneren 6tubenluft unter bie fd)ab1)aften ~uB])öben nael) be.n<br />

6tubenöfen unb ~od)1)erben in ben 6d)ornftein. ~$ rohb baburd)<br />

ein Bug bOt~warmer ~uft unter ben ~u~böben eqeugt, weld)er bie<br />

bort fid) entwicfelnbe ~euC9tigfeit aufnimmt, nad) bem 6d)ornftein<br />

feitet unb baburd) bie ~u~bobenlager mit ber ;DieIung ttocfen er1)ält.<br />

~ie$ ~u bewerffteUigen wirb luie folgt berfa1)ren: ;<strong>Der</strong> fd)ab:::<br />

bafte ;Dielenfu~boben wirb mit feinen ~agern au~ger)tod)en unb be:::<br />

feitigt. ;Darauf wirb ba~ ~üllmaterial auf etwa 2/3 m %iefe aU$ge:::<br />

I)oben, bon ber ~aufteUe gefd)afft, unb ba$ bon 6d)wammranfen um:::<br />

öogene IDtauerwed, in$befonbere in ben %ugen, forgfältig gereinigt.<br />

~ei biefer Ie~teren DTJeration witb ht~befonbete auf ba~jenige ~mauer:::<br />

metf ~ufmedfamfeit öU rid)ten fein, weId)e$ mit Sjolö in ~erbinbung<br />

ftanb, aI$ ba~ 1)inter %1)ürb etfleibungen 2C. 6inb le~tere ober bie<br />

Gd)wellen angegriffen, fo müHen biefe t1)eiIweifeburd) gefunbe$ Sjor~<br />

erfe~t werben. ~enn auf biete ~eife bie 6d)wammfd)äben überall<br />

befeitigt finb, fo bleibt ber blo$geIegte ~rbfu~boben 8-14 Sta~1eber<br />

Bugluft, burd) Deffnen ber %enfter unb %1)üren, au{3gefe~t, bamU<br />

ba$ feud)te ~J1auerluetf ge1)örig abtrocfne, wobei einewarme ~itterung<br />

einen günftigen @rfolg beförbert.<br />

~ei meI)rerenaneinanberfto~enben, fdjabI)aftenmäumen finb biefe<br />

burd) neine Deffnungen in ben Bunbamenten ber 6eitett1uänbe unt~r<br />

einan~er in ~erbinbung ~u fe~en.<br />

~1ad)bem jene I)o1)Ienffiäume abgetrocfnet, wirb mit bon ~ieber"<br />

berfüllen berfeIVenin ber ~rt borgefd)ritten, ba~ ttocfener eanb ober<br />

6d)Iaefe.n bi~ auf etwa 23zm unter ber Overffäd)e be{3öu erneuernbc.n<br />

%u~boben$ eingebrad)t unb feftgeftantpft merben. ~uf biefe ~Iu53c<br />

fÜUung ift ein ill1auerftein~ffafter flad) in 6anb ~u berlegen unb bie<br />

%ugen finb mit ${aIfmöttel aU$~ugie~en, wobei barauf öUad)tcn, baf3<br />

bie borerw(1)nten Oeffnungen in ben 3wifd)enwänben bon etn.la 13 zm<br />

breit unb 8 zm 1)0d) unb in 21/2-3 m ~ntfetnung Don einanber Über<br />

biefe53~f(after ölt Hegen fonunen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!