22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

598<br />

;Damit nun enbHcI) ba~ 6tiel" unb ~HegeIH)erf, fOlDie bie Unter"<br />

f1äd)eber ~e1)lbaUen, 1ueId)e frei ~u Stage Hegen, nid)t ~euer fangen<br />

fönnen, berfa1)te man 1uie fo1gt: ~J1an befd)lage bie ?mänbe unb<br />

;Deden auf ber innern eSeHe mit ld)1ua(benlcI)luan~förmigen,~kiften,<br />

mie fie f~äter angegeben finb", ~ute bann ill3änbe unb ::Decfenmit<br />

B e1)m f0 bicf, luie er nur 1)aUen lVi{(, minbeften~ aber 3 Zlli bicf bor<br />

ben Beiften borft(1)enb, fO Ivirb einc fold)e mäud)etfammer genügenb<br />

feuerficI)er fein, o1)ne baf3 fie maHib ift. '<br />

Bur ~erfteUung einer ~lvee!mäf3igen ~hiucI)etfammer g(1)ört nod)<br />

IToIgenbe~ :<br />

~~ ift befannt, baf3 nur an HcI).fcI)on ab ge f ü 1)I t er maud) gut<br />

täud)ert. ::De~1)aIb fann man nur ben maud) au~ Iveiten ~üd)en~'<br />

fd,wrnfteinen, nie mal ~ ab er au ~ eng en eScI)otnfteinen in bie<br />

ffiäud)etfammern einftrömen laffen, benn bei 1)eif3em maucI) tro~ft<br />

ba~ ~ett au~ unb ba~ maucI)f(eifcI)berbirbt. .<br />

~erner muf3 auf bem mäud)erboben ftet~ falter 2uft~ug gemad)t<br />

merbenfönnen, IDann man miU. Bu biefem BlUCe!mad)e man in<br />

ber einen illSanb unter1)aIb ein BocI) etlDa 26 zm im Ouabrat, lDeld)e~<br />

burd) eine Ueine Bule, bie inmenbig mit ~ifenbfed) befd)lagen ift,<br />

gefd)loffen luirb. .<br />

~ine eoen fold)e üeffnung mad)e man in bie ::Decfe,unb fü1)re<br />

üoer bie ::Decfefort ein eiferne~ mo1)r bon gleid)er illSeite in ben<br />

eScI)ornftein 1)inein.::Die üeffnung in ber ::Decfemuf3 einen eifernen<br />

eSd)ieber ober eine eiferne St1)ür 1)aoen. .<br />

WiU man nun fdjarfen Buft~ug auf bem ?Boben mad)en, fo öff"<br />

net man bie %1)ür be~ Bod)e~ unten an ber illSanb unb ben 6d)ie"<br />

ber in ber ::Dede.<br />

::DieBuft wirb bann burcI) bie ~ammer nad) bem 6d)ornftein<br />

bringen. ~~ ift aber 1)inlängUd) befannt, baf3 fd)arfer Buft~ug bieI<br />

5ur ~onferbirung. be~ ~leifd)e~ beiträgt, unb man wirb auf biefe<br />

~rt ein bor~üglid) geräud)erte~ uleifd) geminnen.<br />

~~ ift 1)ieroeinod) ~u erinnern, baf3 bie Deffnung 1)inten in ber<br />

Manb unb bie Deffnung in ber ::Dede nid)t an ein unb berfeIben<br />

6eite, fonbern einanber entgegenft(1)enb angelegt IDcrben müffen,<br />

weH fonft ber Buft~ug nidjt burd) bie gan~e ~ammer ftreicI)enmürbe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!