22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 509<br />

metten, ba~ menn bei ,~or15branb bie ~fanne etma O,4m f)oel) über<br />

bem %~uer ftef)t, fie bei Storfbranb nur 0,3m f)oel) barüber ftef)en<br />

barf. ~inf)ei15ung unb ~lel)enfaU müHen mit eifernen ::tf)üren tJerfe1)en<br />

lein. :Die @)rö~e ber gan15en~nfage mirb nael) ber @)röf3eber S,ßfanne<br />

angegeben. ?J1~1)menmir etma eine 2m fange, 1,~5 m breite S,ßfanne<br />

an, 10 mu~, menn mit 6teinfo1)len ge1)ei15tmirb, ber ffioft in ~ig.<br />

520 1,25 m fang, 0,6 m breit, bei ::torHeuerung eben 10, bei &joI15feuer::<br />

ung aber nur 1m fang, 0,47m breit, unb 10 betl)ältni~mä~ig bei<br />

gröf3eren ober fIeineren ~fannen fein.<br />

:Die in ~ig. 520 mit q r be15eiel)netenbrei frummen mnien finb<br />

gemauerte (Stufen, meIel)ein %ig. 522 aI~ 10Iel)enad) I)inten aufftei::<br />

gen, bon' ben (Seiten aber bom ffiofte an fiel)runb in bie S)öf)ebi~<br />

unter ben ~oben ber ~fanne möIben, mie in ~ig. 523 15Ufef)en ift.<br />

Eur ~ereinfael)ung biefer ~rbeit aber 1)at man anftatt ber &jer::<br />

.aufmölbung ge\1.1öI)nIiel)e (Stufen, 10\1.101)1 bon 1)inten af~ an ben (Sei::<br />

ten gemauert, melel)egleiel) gute :Dienfte leiften, unb bon ungeübten<br />

ill1aurerrt el)er öU mael)en finb.<br />

:Die ~nlage bieler (Stufen riel)tet fiel) banael), ba~ bie ~fanne<br />

mit i1)rem ~oben an aUen bier (SteHenum 8 zm auf bem, ben &jerb<br />

umfaffenben ill1auermetfe (roie au~ Big. 520 unb 521 1)erborge1)t),<br />

ru1)en muf3. :Die ~in1)ei15t1)ürt\1iro bei &jol15feuerung0,4m, bei ::torf::<br />

feuerung 0,3 m 1)0el),aber immer 0,4m breit. ~a nun ber ~oben Oer<br />

S,ßfanne unmittelbar über ber St1)üröffnung fein ~uffager 1)at, f0<br />

muf3 15ur Unterftütung ber ~fanne auf beiben (Seiten ber %f)ür in~<br />

ner1)alb nael) %ig. 520 ein ~blat n 11, 13 zm borft'ringenb ,gemauert<br />

\1.1erben, auf mefel)em ber ~oben ber ~fanne ruI)t. S)ier muf3 aud)<br />

bie ~fann'e bid)t an bie mIauer angeftof3en roerben, roeH, roenn ~in<br />

ruftiger E\1.1ifel)enraum balelbft berbfeibe, bie ~ante ber ~fanne <strong>Der</strong>::<br />

bre.nnen mürbe.<br />

:<strong>Der</strong> ~lel)enfaU entf)ält genau bie2t1nge unb ~reite be~ mofte~,<br />

unb e~ müffen auf bem, ben 2Xfel)enfaUumgebenben ~JIauerroetfe oie<br />

eifernen ~toftftäbe ru1)en. ~ie S)öf)e be~ ~lfel)enfaU~ ift 15iemHel)gfeid)::<br />

gültig; geroö1)nIiel)mirb berfeIbe bi~ 15urDberf{äel)ebe~ mofte~ 0,6 m<br />

1)0d).gemad)t, unb ba, mo bie ::t1)ür ift, bergeftaft übermölbt, baf3 bie<br />

Unterfante ber ~inf)ei15t1)ürmit ber Dberf{äd)e be~ ~10fte~ eine ge,.<br />

rabe ~fäel)e bilbet, tDonael) fiel) alfo bie @)röf3eber %1)ür rid)tet.<br />

~ie gebael)te, bon oben nael) unten bi~ auf bie 2änge unb ~reite<br />

be~ mofte~, 15ufammenge15ogene~orm be~ &jerbe~ 1)at ben ~tuten,<br />

ba~ ba~ Beuer nur auf bem ffiofte Hegen unb mit bem ~rennmate~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!