22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

", ~ 421 --<br />

an ber ~tene bar, wo fie in bie ~angenmauet eingreifen. D ift Ne<br />

ltnteranficf)t einer (Stufe.<br />

genmauer , fo würbe man<br />

@inge biefe etufe nur ui~ an bie ~an"<br />

bie gerabe ~~aurone ge e' d e b a ?}ig. C<br />

an bie ~~finberf(ädje uei g' e' ?}ig. 418 D an~aIten unb ben CStein<br />

banadj arbeiten; ba Ne~ be~I)al'6 nidjt tI)unIid) ift, lueH bie \Stufe'<br />

mit einemred)tedigen (stüd in bie mauer eingreift, 10 mua man<br />

Hel), nad)bem bie }{JaI)nen e e' a, a ?}ig. 418 D gefdjlagen finb, bie<br />

frumme ?BaI)n abc d c' mit t~ülfe be~ ütierfd)nitt~ ~ig. C ueftimmen;<br />

ebenfo lJerfä~rt man an ber (SpinbeL ~ie ?}igur 4lH D })on abc d e'<br />

ße~ogenen Binien geben bie 2agen be~ ffiidjtfcf)eit~ (ober Ne 2agen<br />

ber2eitIinie be53 ~~Iinbroib~) an.<br />

~ie freitragenbe lli5enbeltreppe ~ig. 420A iftberC5)runb"<br />

ri~. ~ie (stufent~eHung luirb auf bem, in ber illCitte ber Iid)ten<br />

~tufenränge ge3eid)neten ~'peinrei~ au~gefü~rt; burd) bie erI)aItenen<br />

~unfte aie~t man 2inien nad) Dem illUttelpunft, 10 geuen bieie im<br />

@runbrif3 bie lJorbeten (Stufenfanten an. ~a53 ~(uffager <strong>Der</strong> eill~et;<br />

nen (Stufen aufeinanber ift burd)weg au 3zm angenommen, OU1UO'91<br />

e~ I)äufig gröf3er angenommen l1.)irb, opne bat fid) Darin ein uefon;;<br />

berer ffiuten erfennen Iäf3t. 1)ag egen ift bie fe n fr ecl)t e t~ö~e für<br />

ben fdjrägen CSd)nitt ober bie ~erfatung bU 6 zmgenommen. ~})(an<br />

er~äft bemnadj im C5)runbrit bie grante b ~ig. C, inbem man bie<br />

punftirte mnie. b b paraUel mit aa unb 3zm babon entfernt aie~t.<br />

Um aber bie S{ante e" eil' au er'9alten, mut man ben, über Dem<br />

StI)eiIfreiß I. 2. 3. gebac'f)ten Gft)Hnbennantel abwicfeln; ar~bann fteUt<br />

iid) ber 6tufenquerfdynitt wie ~ig. C, 11)eId)e jebod) im boppelten<br />

matftab ge3eic'f)netift, bar. ~ie (Spirale 1. 2. 3. ift nämHel) bei bem<br />

~(bwidern eine gerabe 2inie e' e' geworben; bie ~erfatung b e' ift<br />

red)tluinfeHg ba3u unb ab ift 3 zm breit angenommen. Um bie ~~a"<br />

blone für bie inneren CStufenenben au er9aIten, wiefelt man ben in"<br />

nern ~~nnbermanteI, beffen mabiu~ 0 e'" ift, ab, 10 geI)t bie (Sc'f)rau"<br />

benIinie e'" eil', ~ig. 724 A, in bie geraDe 2inie e'" c"', g:ig. E<br />

über. ~a bie 2inien e" elll, ~ig. A, welel)e fid) in ~ig. C unb E in ben<br />

S{5unften e' unb e'" barfteHen, I)oriaontal fein loHen, 10 muf3 e"', ~ig. E,<br />

eben10bieI unter ber I)oribontalen Dberffäel)e ber (Stufe Hegen, luie e' in<br />

~ig. C, b. I). ber fenfrec'f)te~bftanb TI cl unb TI cl, ift in ueiben {Siguren<br />

gIeid)unb awar gleid) 6 zm ab ift in ~ig. E e6enfaU~gIeiel)3 zm unb bie 2inie<br />

q eil, ift red)twinffig au cl" e"'. ill3iefelt man e.6enfo auel) ben äuf3eren<br />

~~Iinbermantel ab, an ber (SteHe, wo bie 6tufen auf ber s.mangen~;<br />

mauer aufliegen, 10 erl)äU man, inbem luqn QUn ~ig. D r -- ern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!