22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

--~148<br />

6anb unb je gtö1JetbetfeUJe, um fo me1)tl1)itbet bem gemünfd)ten<br />

2mecf entf~ted)en; fd)atffantiget 6anb mitb im GJan~en veffet fein<br />

ar~ tunbfötniget. But obetften 6d)id)t tammt man bann feineten<br />

6anb 3Ut ~u~greid)ung. :va$ GJanif-e vetu1)t batauf , baa man auf<br />

ben meid)en ?Boben eine 1)infängIicl) bi cfe unb v t e i te 6anbid)id)t<br />

fd)üttet (~ig. 104), bamit fie bem :Vtltcfe be~ auf3ufü1)tenben GJeväu"<br />

be~ mibetfte'pe, unb vefonbet$ aud) nad) ber 6eite 1)innid)t aU$meicl)e.<br />

~~ mua aqo bie '5anbfd)Üttung nad) aHen '5eiten 1)in<br />

v ebe u t enb b reit er 1uerb en, al $ ba~ bat auf 3u er r i cl)t enb e<br />

(Sjebäube ~Iäd)enraum I)at. Sn GJegenbenam ~J(eere, in ber<br />

?J1ä1)egroBer '5tröme, mo bidfeid)t DieIfad)?Baggerungen borgenommen<br />

merben, fann man mit ?Bort1)eHbie ?Baggererbe öU ~uHd)üttungen<br />

.<br />

benu~en, menn fie DieI<br />

Fjg. 104. 6anb ent1)äIt unb auaer"<br />

bem nid)t öUmufd)eIig unb<br />

fd)Iammig ift. 3n GJrcif~1<br />

malb murbe bor einige.n<br />

3(1)ren ein maffi<strong>Der</strong> %1)eer"<br />

f~eid)er ein '5tocfmerf I)ocf),<br />

über bem mittleren %1)eHe<br />

mit einem 1)ölöernen 2'fuT"<br />

vau, auf 6anbfcf)Üttung<br />

erbaut. :ver Ort, tuorauf<br />

et 5U ft(1)en fam, 11) ar<br />

. meicger ?lliiefengrunb; auf<br />

biefem luar feit m(1)reren ~5(1)ren bie ?Baggererbe be~ Dorbeiffieaenbell<br />

?1t~dgraven$ g(1)äuft morben, tuelcf)e nad) g(1)örigem 6e~en eine :vicfe<br />

b011 etlDa 02m f)atte. :vie ~aggererbe veftanb au~ feinem Weeere$:e<br />

faube, 'Oielen fIehten meufcf)eIn unb '5 cl)lamm. ?J1ic1)t~befto meniger<br />

Iyat fief) ba~ gefammte GJebäube gut er1)aIten.<br />

~(Ul~ ber ?BaUaft, meld)en bie 6eefcf)iffe mitbringen, unb bel'<br />

9äufig aU$ grobem SHe$geröUe vefteIyt, fann mit ~cu~en öUbergleic(H~n<br />

6anbfd)üttungen<br />

JU Iyaben ift.<br />

benu~t 1uerben, ba er in ber megel feIyr tuo1)Ifeil<br />

1)er franaöfifd)e 3nge'11ieur GJauöence grünbete ba~ ~ortal ber<br />

3rßad)e Don Weoufferolle!3 3U~a~onne auf '5~n.bfd)Üttung. S<strong>Der</strong>~oben,<br />

auf bem biefe~ ~~ortal enicl)tet 111erbenfoUte, veftanb au~ fettem,<br />

fC9lÜ~frigem 2el)m, ber fief) auf eine 6e,bentenbe Stiefe erftrecfte; man<br />

9atte anfa ngHd) lJorgefc9 (agen, dne {]t'oae ~~rattfI)r11t au~ .~~ofJ (iie,'<br />

-~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!