22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. 110 --<br />

ein ~Hen an, ba53 in ge.tl)iffer @ntfernung mit flehten %afq,en ber"<br />

fe1)en W, bet0 finb Deffnu1tgen, bk bm:d) bie garqjc: ~icfe be~ ~ifen~<br />

1)inbur~) rdd)en unb bie fi4J mit ben ~rbt()eUen ber burd)ool)rten<br />

6q,iq,ten erfiWen. ~ig. 44 ~eigt ein 10f4Je53 @ifen.<br />

3.1) n: ~ rb 00f)re t bient eoenfaa:~ ~ur Unterfudyung<br />

b1ig. 44. be,~ ~oben~. lE~ giebt me1)rere ~Xttenbon @rboo1)rern,<br />

bon benen ~i~1. 45 bi~ ÖO einige ber gemöl)nHd)ften bor"<br />

fÜ~Uen. ~Ür fefte @;rbl4Jid)ten bienen ~ig. 46 unb 47,<br />

fÜr fanbigen unb mOtaftigen ?Bobe,n~ig. 49.gum ~1.tt4J'fd)neiben<br />

be0 ?nafen~, ber illSutJe!nunb ber oberen @rb~<br />

fd)id)t bient ber ~09rer A ?Sig. 45, in tieferem 1)arten<br />

~oben ber J)ol)lbol)rer D ~ig. 46 unb 47. 8um Um"<br />

bregen bient baß S{o~f11Ücf45 D, ba~ im .\{o~fe eine<br />

Deffnung I)at, l1)obutdy ein U111bte1)ung~arm,bas3 ~eft,<br />

geftecft roirb. ~ie \Stange.B ~ig. 45 bient, an bie (Stange<br />

A geftecft,baöu, ben ?So1)n~t~u ne,rlängern. Jebe. (Stange<br />

1)at einen red)tecfigen 2a~fen, ber in bie gIeid)geftartete.<br />

Deffnung be~ nä4Jft ooeren 6tüde~ ~af3t, eingeftecft unb<br />

mittelft burcf)geftec'ftereiferner \Stifte- ge1)aIten roirb. ~iefe<br />

(Stifte finb an einer iSeite mit bem Sfof'fe, an bet anbern<br />

mit einer 6q,raube berje1)en, bamU fie nidyt ro~raffen<br />

fönnen: .ffo~f unb \Sqn:aubem,nuttet müHen abe,! <strong>Der</strong>fenft fein, bamit<br />

fie-niq,t bie Umbre1)ung be~ @eftänge~ 1)inbern.<br />

~er eigentfiq,e ~o'~rer tfi je nacf) ber ~1efq,affen1)eit be,'3?Sobens3<br />

berfq,ieben gefiaItet ~ig. 46 A unb B 3eigt ben fogenannten %1)0 n"<br />

0 0 1)r er, tPie e,r fÜr X1)onfq,iel)ten gebrauel)t tuitb; eß tft ein GÜ)(inber<br />

Don etroa 15 'Im ~ut(1)meffer, an einer Geite mit einem breiten 6cf)Iaud)<br />

uerfegen, 1)On G';ifenb1ec9gefertigt ltnb gut gefq)ärft unb gertä1)lt.<br />

G';tnen ä~mIicgen ~,1)onb00reJ.: fieHt ~ig. 47 bar, bon bem erfieren nut<br />

burq, dnea fc0aufelartigen 21uffa~ bet1c9ieben, mit roelcgem er an bem<br />

unteren@nbe berf(1)en ift, aud) beim J)erauf~ie1)en be~ >So1)ters3fefter<br />

6Ieiot.?yÜr tDelllger fteifern, locrern, mit Ganb gemifdyten %1)on ift<br />

ber >So1)rer ~ig. 48 l)oröu~ie1)en, tudd)er 3ugleic9 am unteren (fnbe<br />

mit dner gel1)unbenen6l~aufd be-rfd)en ift, bie ba,'3 (ginbtingen be%<br />

~o1)rer% erfeid)tert. ;va biefer tJo1)ter fiel) unter1)alb berengt, fann<br />

beim ~~erau53~ie1)e,nbeHefben au% bem >So1)rIod)eber in be.m contfc[)en<br />

XgeUe eingebrungene ~oben nid)t [eid)t~erau~fanen.<br />

iJen ei~]enHi~)en ean bbo1)rer ober 6anblöffel, tveld)erbei<br />

Unterfud}ung l)J)n$anb" unb JHe%fq,id)tenam päufigften oenu~t roirb,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!