22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-: 21.6 --<br />

IDlaurer an ben ~cfe,n greid)e ßugen geben, unb)o möglid)ft ~uagered)te<br />

t5d)id)ten ed)alten 11.1erben.<br />

~n bie ~den be~ @ebäube~ werben bie gel1.1anbteftenunb im<br />

2lUgemeinen befienIDlaurer gefteHt. ~a namentIid) in ber ?Borber~<br />

front bie ill1itten ber Oeffnungen l)äufig in gIeid)en~{bftänben Hegen,<br />

10 l)aben bie übrigen ill1aurer meiften~ gleid)e ~rbeit. ~ie äuaern<br />

~den werben ßunäd)ft im rettten ?!BinfeI unD forgfäItig abgelotl)et<br />

einige t5d)id)ten 1)0d) angeregt unb nad)bem bie~ gefd)e1)en, l1.1erben<br />

an ieben ~feHer ßluei ober, menn über ~~anb gemauert ~uerben foIi,<br />

ein ill1aurer angefteIIt. ~ie ~mauter ber ~cfen fd)ragen 5~uei?nägel<br />

in eine ~uge ber angren5enben ~ront ober be~ @iebeg, um ben<br />

g(age( mirb eine 6d)nur gefd)lungen, bann bon bem. ~maurer ber<br />

anbern ~de angehogen unb um ben anbern g(ageI gefd)Iungen. ;!)a<br />

bie ?nägel gewö1)nlid)in bie !btof3fugen gefd)fagen luerben, fo unter~<br />

ftü~t man bie 6cljnur fo burd) einen ?nagel ober eine StIemme (ge~<br />

fd)ni~ten SjoI5f"an), baB fie bie Oberfante ber 6d)id)t angiebt, \ueId)e<br />

burd)gefe~t l1.1erbenfoIL ,Jft bie~ gefd)el)en, ober 1)at ber cOua fäu~<br />

mige IDlaurer (burd) ben ffiuf: ,,6d)nur 1)0d),"5U rafd)erem ~!rbeiten<br />

angetrieben) bie 6d)id)t im ~llgemeinen fertig gefe~t, fo ~uirb bie<br />

t5d)nur für bie foIgenbe 6d)id)t ge~ogen. ~ei W?auern au~ regeI~<br />

mäaigen (~araIIele+,i~ebifd)bearbeitenben gröBeren~erffteinen (6d)nitt~<br />

fteinen), beren ~ö1)e oft nid)t Aan5 gIeid) ift, bie aber gerabe in bk<br />

2änge "affen, fomme,n bie Obedanten ber 6teine nid)t genau nad)<br />

ber 6d)nur 5u liegen; ar~bamt wirb, 11ad)bembie 6d)id)t boIIftänbig<br />

gemauert ift, bie luagered)te 2inie mit ber ~aglatte unb mit 6d)iefer<br />

ober ~Iauftift auf ben \Steinen' ange5eid)net unb bie 6teine 1uerben'<br />

banad) gearbeitet. ~ei fIehten 6teinen barf man 1)ingegen nid)t fo<br />

berfa1)ren, lueH biefeIben baburd) Io~gerütte1t luerben, unb muf3 man<br />

ba1)er fold)e 6teine Ü:odel1, ba~ 1)eiBtol)ne 9J1örtel ein~affen unb auf<br />

bem @erüfte nad)arbeite,n, um jebe unnü~e ,3errütteIung ber IDCauer<br />

möglid)ft au bermeiben, auel) foUte man ba~ bieIe, fogenannte ~b~<br />

1uiegen mögIid)ft umgef)en, unb me1)rnad) 6d)ic'9tfatten, bie man auf<br />

abgewogene &efimfeauffteUt, unb bann nac'9 ber 6c'9nur arbeiten.<br />

~ei ill1auern au~ unregelmäf3igen 6teinen luirb oft nur bon Seit 5U<br />

Beit, etlua alle 1-11/2m luagered)t abgeglid)en; 'Ün l1ebrigen bient<br />

bie 6d)nur nur um bie ~luc'9tnnie an5u5eigen. ~enn bie filuel)t fef)r<br />

fang i~, fo Iäf3t fiel) bie 6c'9nur niel)t l1.1agered)t genug 3ie1)en unb<br />

muf3 bann bei ,3iegelmauerluerf in berillCitte nod) ,burd) StIemmen<br />

Hnterftü~t werben. üb bi~ f5d)nur ganö gerabe liegt, etfennt man,<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!