22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- 714 -~~<br />

~W9ren, ftatt ber t~önernen ange1Danbt, fönnen megen ber <strong>Der</strong>ld)ie~<br />

benen ~(u~be9nung be~ @ifew~ Uttb Dfenmaterial$, Unbid)tigreiten<br />

unb ~inrClud)en <strong>Der</strong>Clnlaffen. Um ein ?Eerfio~fen ber Deffnungen e,<br />

~ig. 743, burd) ~e~rid)t ~u bentteiben, rann ntan biefelben über ben<br />

~uf31eifien anlegen<br />

münben laffen.<br />

unb ~inter ben Ie~teren unter ben ~u~ooben<br />

S<strong>Der</strong> Wcaue r fra f3, aud) ~al~eterfraa genClnnt, ifi in bielen<br />

~äUen fo~Lenfaure~ ~atron. S<strong>Der</strong>illcauerfraf3~erftört nid)t blo~ ben<br />

~mörteI, fonbertt f;äufig aud) bie 6teine unb ifi auf3erbeman folgen"<br />

ben @;rfd)einungen fenntfid): bie ill'cCluern, befonber~ ber untern<br />

6tochDede, lUObie @;rbfeud)tigfeitburd) if;r ~uffteigen am meiften<br />

IDiden fann, I<strong>Der</strong>ben bunfelfLecfig, feud)t, e~ ~eigt fid) eine fLodiße<br />

lodere, mei~e ?maffe, ober ein fd)mu~igmei~er, fd)mietiger Ueoequg.<br />

SDaber ?mauerfra~ im ,J'nnern ~äufig in ?Begleitung mit bem S)oI5""<br />

ober mcauerld)mamm auftritt, unb eine falte bunrpfige ~u~bünftung<br />

beroreitet, fo merben folef)effiäume ungefunb unb uno emo1)noar.<br />

SDieffiJidung be~ mcauerfraae~ befieI)t barin,baa er f;äufig bie<br />

6teine, immer abet ben. fämmtIid)en ~alf, fomo~I im ~b~u~, a{~<br />

aud) in ben ~ugen gän~nd) 3erftört, fo baa nid)t~ ftorig bleibt, aI~<br />

ein alfalifd) oitter fd)medenber 6anb. ::Die3erfiörung be~WWrtelBrunnenmaffer ifi ~um ~öfd)en unb ~nmad)en<br />

beß Stalfe~ nid)t geeignet, l1Jenneß ?JcatronfaI~eent~ält ober midfid)<br />

far~eter~altig fein foUte, gemö1)nIid)ent1)äIt e~ .ffalf, iDeld)en man<br />

fälfd)Iid) 6a~eter nennt. ::Daffelbe gilt bon bem ?IDaffer, 1De{d)e~<br />

man 3ur >Bereitungbe~ 3iegelguteß bermenbet; iri e~ faI~ig, 10 merben<br />

eß bie gebrannten ill'cauerfteineaud), hie~en alle ~eud)tigfeit bon unten<br />

unb aUß ber ~uft an fief), iPerben nie troden unb eraeugen unber~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!