22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

440<br />

~et biefer %re~~e, bie 1,4m lange 6tufen f)at, fonft äl)nHd) mie .<br />

~ig. 436 B geftaltet ift, aber ein ~obeft am b l)at, finb bie beiben<br />

m s au~ imauerfteinen mit gebtüd)enen @:den in ~ortIanb:5 CEement<br />

gemauert unb canneUirt (geriefelt) ge~u~t, 29zm fiart @egen biefe<br />

6t'inbefn, bie etma 13/4m bon einanber entfernt ftef)en, Hnb bie,<br />

eÜua 2m fangen fd)rägen m5angen gelef)nt. ;viefe illSangen w ~ig. 433 A<br />

Hnb .ol)ne ben ?Eert'u~ fo breit ~ CEe~<br />

unb l)od), tuie 5 mit ~ortIanb<br />

ment berbanbmäf3ig aneinanber gefittete;vad)fteine. 6ie f)aben an<br />

ber .oberen 6~inbel burd) b.orgefragte 6teine ein berftärfte~ ~uf{ager<br />

erl)aIten. ;vie et\ua 1,4m langen 6tufen liegen auf ben ffi5angen,<br />

luie ~igur 442 A ~u fef)en unb f)aben an ben %ret't'enmauern, (c d<br />

~ig. 436 B) b.on benen bie eine 1 6tein, bie anbere 11/2 6tein ftarf,<br />

in gemöf)nlid)emill1örtel au~gefü1)tt ift, ein ~{uf(ager burd) borge~<br />

fragte 6teine erf)aIten. ,8um ~uf(ager ber m5enbelftufen murben an<br />

ben imauern unb an ben ~t'inbeIn gleid) beim ~ufmauern ebenfaU~<br />

6teine borgefra~t.<br />

~a~ beina1)e breiedige ~obeft am b ~ig. 416 B, tueId)e~ an ber<br />

~eite, bie ber ~t'inbeI gegenüber Hegt, gegen 2,8 m breit ift, \uurbe<br />

äf)1.1lid)roie bei S).or3tre~~enburd) ~obeftDaIfen unb biefe mit butd)~<br />

brod)enen Q:onfolen unterftü~t, nur bafJ f)ier ill1auer~ unb ~ad)3iegeln<br />

unb Q:ement ba3u bermanbt murben. ~a~ ~obeft tuurbe barüber<br />

au~ fIad)Hegenben 3iegeIn 6 zm mit ~ortIanb~CEement ge~fIaftert unb<br />

ebenfo, mie bie übrigen Stl)eiIe, .oben unb nad) m5egnaf)meber lin"<br />

terftü~ungaud) unten 1zm ftad get'u~t. Bum imauern unb ~u~en<br />

luurben nid)t tueniger aI~ 3 %f)eiIe fd)arfer reiner 6anb öum CEement<br />

berluanbt; bie gut gebrannten 3iegelfteine tuerben aber nid)t blo~<br />

angenäfJt, fonbern luO mögHd) bor bem ?Eermauern eine 6tunbe~ inß<br />

illSaffer gelegt. .<br />

~nfd)einenb ift manvei biefer %re~t'e bi~ an bie @ren~en bor~<br />

gegangen, (benn e~ luirb tuof)I?niemanb magen, bie inneren ffi5angen<br />

'unb 6~inbeln tuegöulaffen unb bie %ret'~e ~ig. 441 aIß g~n5 frei<br />

trage.nbe öU bel)anbeln); aber baburd), bafJ aUe %f)eHeber1)ältnifJ"<br />

mäf3ig Ieid)t hnb unb bafJ fo ein f)arm.onifd)eß@:intuirfenaUer Sträfte<br />

fiattfinbet, f)at biefe %re~~e f)inreid)enbe 6tabifttät.<br />

üvtuüf)l bie Stre~~e mit 3 Stf)eiIeneanb auf 1 Stl)eiI ~ortIanb~<br />

CEementge~u~t ifi unb aI~ S)au~ttre~~e be~ @ebäube~ bielfad) be:5<br />

nu~t mh:b, 1ü l)at fte fid) büd) bollftänbig gut erl)aIten, unb gemäl)rt<br />

burd)au~ bie ~eftigfeit unb ben @:inbrud einer maHiben 6teintre~~e;<br />

aufJerbem ift fie ttüd) baburd) intereffant, bafJ aud) ba~ @eICinberaU$

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!