22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

444<br />

9) ~er ~eid)gräberf~aten ift Don ,\.)or~,mit einem ~ifenbe,<<br />

fd)Ia~Jeunb \uirb bei geluö1)nlid)en~rbarbeiten gebraud)t.<br />

.<br />

10) ~ie 1)ör~erne [ßurffd)i~lJe<br />

.<br />

luirb bei lueid)em~oben ~um<br />

2(u~rdumen<br />

Draud)!.<br />

Don 6d)lam11l, aud) aum %t:U~lcf)i~~enbon [ßaffer ge;:<br />

11) ~ie s:ßide (bie G:pi~e, ber s:ßidel), bient hum %t:u~;:unb %t:b;:<br />

bred)en ber ~mauetn. ~ie 8 \uei f ~i~e 1ft ein (1)nHcf)e~ ?lBerfheug<br />

mit ~luei folcf)en entgegenfte1)enben Gpi~en an einer Defe.<br />

12) ~ie ~ i er1)a cfe (s:ßidel~aue, bie ~ldd)e), 1)at auf einer eeite<br />

eine 6lJi~e, auf ber anbertt eine %läd)e, le~tere ~U11t~er1)auen großer<br />

Gteine. ~er GtieI ift O,5m lang, bie 6lJi~e 23 zm, bie ebenfaU~ ber;:<br />

fai~lte t5Idd)e 21 zm, bie Defen al1)if(~enbeiben 5 zm lang. ~iefeIbe<br />

~enennung gilt auef) 1 luenn bie %ldd)e quer fte1)t.<br />

13) ~er 6 cf)ä I 1)am me r ober 6cf)eU1)ammer ift auf einer Geite<br />

&jammer, auf ber anbern eine %ldd)e, unten gefcf)ärft. ~a~ bet~<br />

ft(1)lte ~ifen ift 21/2 zm lang; in ber ~J(itte ift ba~ De1)r für' ben 40<br />

zm langen 1)öI~ernenGtiet<br />

14) ~er ill1aue r 1)am m eJ ift im &ifen 21 zm, im Gtiel 21 zm<br />

lang; bet ~ammer ift berft(1)lt, fo luie aud) bie 6cf)ärfe bcrfi(1)It ift.<br />

J5) ~ie<br />

linien.<br />

'5 ef)n u rr 0 Ir e ~um 20t1)en unb %t:bftecfenfleiner t51ud)t:1<br />

16) ~a~ ~leilot1), gegoffen, bi~ 15zm lang unb 2zm bid; bte<br />

'5cf)nur beHeIben über eine moHe gemidelt.<br />

17) ~ie %lucf)tfd)nur, 16-)9m lang, 0,6zm bid.<br />

18) ~a~ 6e~eifen, 46zm lang, 4-5zm ftarf, ganh bon <strong>Der</strong>;:<br />

ft(1)ltem ~tfen, untet1)aIb augefcf)ärft, \utrb nur ~um~erfe~enbon<br />

ge1)auenen '5teinen (ffiSerfftüden) ange1uenbet.<br />

fommt e~ nief)t bor.<br />

~ei 8iegeImaucrluerf<br />

19) ~ic '5 e~1Uag e (~rehuage), ein recf)Üuinflige~~reiecf bon<br />

&joI~ ober beffer Don ~ifen. ~on ber G:pi~e be~ red)ten [ßinfeh3<br />

ge1)t ein &infef)nitt red)t\uinfUg hur ~~lJüt1)enufe,in 1ueld)enein ~Iei"<br />

{ot1)(~ugef), ba~ an einem %aben 1)ängt, ~um ~infpiefen ~1cbracf)t<br />

lutrb. ~te1)t man biefeIbe 1)oriaontaI um 180°, 10 mu~ baß 20t1)<br />

luiebereinflJielen, lucnn bie Ge~roage ricf)tig ift, ma~ burd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!