22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 696 _..-<br />

~uerfe~ an ben @ebäuben eine ~mf)anblung, beren @tunb~Üge \uit<br />

f)ier geben.<br />

~ie Utfad)en bet ~eud)tigfeit )inb folgenbe:<br />

1. bUtd) ba~ ~uffteigen au~ ben ~unbamenten in ba~ aufgef)enbe<br />

Wcauetmerf ;<br />

2. butd) ba~ 6eW1Jätt~einbtingen l1U~ ber ~egenfüUung ge!:1en<br />

ba~ ill1auetmerf, ober ba~ beim ?Jliebetfallen be~ %a~1e\1)aHer~<br />

fiel) bilbenben 6~ri~maffet~, unb<br />

.<br />

3. butd) ba~ ~uffteigen au~ bem Untergrunb unb ~inbtinge1t in<br />

bie auf Ie~terengelagetten ~oI3conftructionen, \uobei in ber ~e~<br />

gel ~ugleid) 6d)luammbHbung in biefen %f)eHen \uaf)rgenommen<br />

'\1Jirb.<br />

~I~ 6d)u~mitteI ~ur ~erf)ütung ber entftef)enben ?Jlad)tf)eHe \uer~<br />

ben in ~orfd)Iag gebrad)t, unb 5mar:<br />

ad 1. a) 2--3 6c1)id)ten gra~artig gebrannter Siegel (~Iinfer)<br />

forgfäItig in ~ement bermauert, \l)obei bie ~agerfuge ber unterfien<br />

6d)iel)t minbeften~ 1 ~m ftarf au~ ~ementmörteL<br />

b) eine 1<br />

f)equftellen ift;<br />

~m ftarfe ~age au~ natürIic1)em, ober 1,3 ~m ftarfe Bage au~<br />

fünftIid)em ~~~f)aIt;<br />

c) ein auf ba~ ~Ubor forgfärtig abgeglid)ene ~J1auermerf in f)eit3em<br />

Suftanbe aufgetragene Ueber~ug bon ill1afti~<br />

~ ~ement;<br />

d) eine mit 10zm ftarfer Ueberbedung berlegte Bage %afelgra~;<br />

e) eh:te ~age ill5aI~blef mit 8 ~m ftarfer Ueberbedung ober ~aI~ung<br />

~ie f)üri50ntalen SfoIirungen \1Jerbenmit ~ürt1)eiI nur ba an;;<br />

ge\1)enbet, \UOfeine @egenfüUungen am ~mauermetf borf)anben finbunb<br />

~~uar beratt, bat3 bei ~eUerräumen mit ~f1afterungen bie SfüIirung<br />

in gIeiel)er Sjöf)e mit belfen Oberfante, bei fold)en mit ~ielung aber<br />

in gleid)er Sjöf)e mit ber Unterfante ber ~ager an5ulegen finb.<br />

ad 2. Sn ben ~älIen, mü eine gute ~nt11Jäfferung be~. ?Sau~<br />

grunbe~ 5uläffig unb ber ~runbmafferftanb minbeften~ 1/3munter<br />

ber ~eUerfo1)le liegt:<br />

a) geeignete Ueber5üge an ben 6eitenffäd)en be~ 5U ifoIirenben<br />

~J1auetför~er~, melel)e ent1ueber an ber ,Jnnen~ über ~ut3enfeite<br />

angebrad)t merben.<br />

3u biefem 3mede bient ein minbeften~ 1 ~m ftarfer ~u~ au~<br />

~ementmörtef , ein Uebequg bon ill1afti~,;~ement, ober einer ill1affe,<br />

meId)e au~ einer WHfd)ung bon ~ed), ~oIü~f)onium, 6teinfof)lentf)eer<br />

ltnb gefiebtem, an ber Buft 5erfaUenen gebrannten ~aU beftef)t, unb<br />

~nblid)ein mef)rmaIiger Ueber5ug bün ~~~f)altIad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!