22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208<br />

'<br />

be~ illCauermerf~ leibe, 11.1('nn biefe~ ~ol~merf mit ber Be.it enbIid)<br />

l1erfauIt, benn e~ l'ntfte1)en bann nur leere ~äume, meld)e ü'betaU<br />

1.10neiner feften 6teinmaffe umge'ben finb.<br />

?JJtan 1)at aud) ~meirtöclige @ebäube ber ~rt au~gefü1)rt. ;:Sn<br />

biefem ?JaUl' merben bie 1enfred)ten 6tiele be~ 3meiten6tocfme,rfeß<br />

auf ba~ ffia1)mftÜcfbe~ erften aufgeftd[t, aber 10, baf3 fie ni d)tauf<br />

bie 6tocf1uerf~baften treffen, 10nbern neben biefelbe.n; im Uebri~en<br />

bleibt baß ~erfa1)ren gan3 baffelbe.<br />

6inb bie ~JCauern boUenbet, fo merben fie berappt obe.r aud)<br />

~emö1)nIid) abgeputt. ~er ~ut 1)aftet 1)ierauf natürIid) be.ffer al~<br />

auf gemö1)nIid)em~ife (auß 2(1)m unb ~oben).<br />

~.neete~fanb, fomie illSaffer,meld)e~6af~tr)eife ent1)äIt, bürfen nid)t<br />

5ur ~ereitung<br />

feud)t bleiben.<br />

be~ WWrter~ bermenbet t<strong>Der</strong>ben, ba fonft bie Wlauern<br />

~ad) ben barüber aufgefteUten~ered)nungen loftete ber ~ubif,:<br />

meter illCauerfteinmauer ba~ ~ r ei fa d)e bon bem, ma~ ein ~ubifmeter<br />

@uf3merlgeloftet 1)at, menn nämHd) aud) 6anb unb ~u1)ren be~a1)It<br />

merben. ffied)net Hd) ber 2anbmann biefe, mie gemö1)nHd), ni d)t,<br />

10 finb biefe ~aarau~Iagen ber1)äItnif3mäf3ignod) biel geringer.<br />

~od) günftiger \uerben ficI) im &Ugemeinen bie ~often bei bem<br />

im borigen ~aragrap1)en befd)riebenen ~aIffanb,:6tampfbau nad) ber<br />

~rod)nom'fd)en unb @ngeI'fd)en illCet1)obeftellen, meH bei biefer bie<br />

~aIfen unmittelbar auf bie i1)cauernI 3U Hegen lommen, moburd) bie<br />

~often für bie 6tiele unb ffi(1)me megfallen unb ~ugleid) ba~ jßer,:<br />

faulen berfelben bermieben mirb.<br />

~ie \uad)fenben ~often ber Biegelfteine 1)aben 5U mand)erfei<br />

neuen ~erfud)en unb @rfinbungen auf bem @ebiete be~ ~etonbaue~<br />

~efÜ1)rtunb merben mir ba1)er bie neuerbing~ angeroanbten illIet1)oben<br />

nod) ,nad)folgenb angeben.<br />

2unäd)ft geben mir eine Ueberfid)t ber berfd)iebenen 9JCifd)ung~~<br />

l.1er1)äftniffebe~ ~Jeton~.<br />

1) 1 St1)eif ~ement, 7 Z1)eHe illIaue1:fanb unb 6 %1)eHe &bfäUe<br />

bon~rud)fteinen aI-3 ~aCfung, alfo WHfd)lmg~ber1)äItnif3 1 ; 13.<br />

2) 1 St1)eH ~ement,<br />

ber1)ärtnif3 1 ; 11.<br />

7 ~1)eife S\'o1)Ienafd)eo1)ne ~acfung,<br />

.<br />

9JHfd)ung~~<br />

3) 1 Stf)eif ~emcnt, 7 St1)eHe feingefiebte 6d)Iad'e unb 4 X1)eife<br />

gröbere 6d)facfe ar~ ~~aefung. ~D1ifd)ung~t1er1)ärtnif3 1 ; 11.<br />

4) 1 Stt)eif (fement, 7 ~.t)eife Jfie~ ot)ne ~aefung. ~JRifd)ung~lJer~<br />

9,Utnif3 1 ; 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!