22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er ~ö1)e bon jebem 1-11/2<br />

-- 264<br />

m nad) ~ig. 222 ein~elne ?Sacffteinld)id)ten<br />

~ur %lbgleid)ung angelegt werben.<br />

?SeHer ift eß nod) nad) ~ig. 223 unb 224 bie @cfen beß @e~<br />

bäubeß lowie ber ~enfter unb Stl)üren in ?Sadfteinen auf~umattern,<br />

weld)e 10wol)I gerabe ab,d)neiben, aIß auel) ~a1)nförmig in bie illCauer<br />

eingreifen fönnen.<br />

illCanel)maI werben aud) bie unbearbeiteten 6teine gan~ mit ?Sacf~<br />

fieinen berblenbet, \1)o'bei baß ~Jcauerwetf au~er1)al'b ben ~oInild)en<br />

ober gotl)ild)en ~er'banb ~eigt; mel)rere ?Sacffteinld)iel)ten greifen ~a1)n~<br />

förmig in baß ill1auerwetf ein.<br />

Fig. 225.<br />

601d)e gemild)te ill1auern finb<br />

a'ber, ba bie ?Srud)fteinl)älfte fid)<br />

mel)r fe~t alß bie ?Sadfieinberblen~<br />

bung, nic1)t ~u em~fel)len.<br />

~n 6teUe ber ?Sadfteine fönnen<br />

natürlic1) auc1) regelmä~ig bearbei",<br />

tete ?illetffteine ~u ben &cfen be1><br />

\Denbet werben, fiel)e ~ig. 225.<br />

~oae 6teinmauern aUß Dua"<br />

bern werben jeboc1)lel)r foftDar unb<br />

fommen beßl)al'b .ie~t lel)r feHen bor,<br />

wäl)renb baß ~Hertl)um biele ?Sei~<br />

l~iele babon aufweifet. ?illerben bie<br />

, illCauern nur berblenbet, 10 bebient<br />

man fic1) e'benfaUß im ~eu~ern ber 2äufer unb 6ttecfer unb ~war<br />

am beften in ber ~ti, ba~ ein ~Iattenftein ~\1)i1c1)en~wei ~inbern<br />

~u liegen fommt. (6iel)e l"Sig. 219.) ~n ber näd)ftfolgenben 6d)id)t<br />

liegen bie ?Sinberfteine auf ben illlitten ber barunter folgenben ~latten,<br />

10 ba~ ein boUftänbiger ~erbanb eröieH wirb. ;Damit bie ~lattfteine<br />

nid)t nac1) 1)orn überfallen fönnen, werben bie ~inber born nad)<br />

~ig. 219 (am Sto~fe) fd)\1)al'benfc1)wanöförmig \uie 'bei x ober y, ba",<br />

mit feine l~i~en [ßinfel entftel)en, be1)auen, unb bie ~Iatte,n erl)aHen<br />

in i1)ren 6to~fugen eine bem entf~red)enbe ~ußarDeitung, we1d)e bie<br />

~Iatte born ld)maler mad)t aIß l)inten. ~iefe ~w3arDeitung btauc1)t<br />

nur gan~ gering ~u fein, benn wirb fte ~u ftatf, 10 i~ringt fte ab<br />

unb il)r 3wecf ge1)t berloten, 0,6-1,3 ~m ~bfd)rägung ift unter aUen<br />

Umftänben 1)inIänglic1).<br />

.<br />

Um Stoften 15u 1~aren, orbnet man ben ~erbanb oft fo an, ba~<br />

in jebet 6d)id)t ~wifc1)enje ~wei?Sinbetn, 15\1)ei, br ci, 0ber au cl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!