22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

362 --<br />

ru()cn , im' ~90t aber in einer~)ielfad) butd)fd)lungenen '5tü~e bie<br />

adJtedige Bid)töffnung umgeben unb tragen. ~ie Uebermölbung ge~<br />

fd)al) nad) ber oben gebad)te,n ?meife ber ~nten, gan~ au~ freter<br />

~ a nb, b. l). °9ue (§infdJalung unb mittelft gan5 einfad)er Untet~<br />

ftÜ~ung ber @täte (G)ratgurte).<br />

::Dienur 1 m biden iillauern beftel)en au~ regelmä~igen '5dJid)ten<br />

1)011 einem fel)r guten %l)onfdJiefer. ~ie (ß)etuölbe beftel)en aUß<br />

~int011eincongrometat, einem 1)uUanifd)en ~robuct, \1)eId)e~bei (8;nget~.<br />

am ~R9eitt gegtaben \uirb, unb nidJt 1)iel me'9r ~onfiften~ befi~t tDic<br />

ein e;d)maUjenneft.<br />

~ettad)ten \uir nad) bieiem ~orau!3gefd)idten bie 3eid)nung, fo<br />

etgiebt fid) nod) ~oIgenbe~:<br />

~ig. ß35 fteilt ben einen %l)eH be~ @tunbriffe~, ~ig. ß34 ben<br />

Üuerburd)fd)nitt, ~ig. 336 einen %l)eÜ be~ ~ängenburc9fd)1titt~ unb<br />

%ig. 337 bie ~rofiIe ber @)rat~ unb @urtenenbigung 1)or.<br />

Pig. 337.<br />

~ie @emölbe beß illUtte1fd)iffe~<br />

1'inb bo))))elt 10 fang aI~ breit. @;~<br />

.~-~ -~<br />

ift bieß vei $ftrd)en baß gemö1)nlid)e<br />

~erl)äItnif3, meId)e~ nic9t leic'(1t1)er"<br />

grö~ert merben barf, ba bie .Ra))~en<br />

l.J . . I<br />

' /-"~'-'<br />

fonft<br />

ten.<br />

eine unbequeme @e11afterl)aI"<br />

~ie ~äume ber @'etuölbe in<br />

ben e;eitenfd)iffen \)er'9aIten fid) tuie<br />

2 : 3, unb finb, Ne llmfaffu11gß~<br />

mauern mit eingerec9net, gerabe<br />

l)alb 10 breit ar~ bie be~ illCitteIfd)iffe~. ~ie nur fd)\uacgen @emölbe"<br />

ftü~en, meId)e l)ier in runber ~orm auftreten, tuürben unbebingt aI~<br />

srmbetlager ~u fel)luad) fein, tuenn bie @emölbegutte ben e;eitenfd)ub<br />

nid)t gegenfeitig auff)öben, unb benfeUjen 5ule~t auf Ne e;trebe~fei{et<br />

i i fott~ffanliten.<br />

CViefe e;ttebe~feHer9aben ben uierten %'geH ber ~reite bct~mitteI"<br />

fd)iffgerDölbe~Ut e;tätfe, finb alfo nael) bem e;eitenfd)uoe berfeIben<br />

propottionirt, unb beß{)aIO ftar! genug, bem gefammten Q)emöfbe"<br />

fd)ube 5U miberfte'gen. ~ie e;d)iIb ~ uub 6titnmauetn erleiben feinen<br />

e;eitenfC{)uf>1mb fönnen be~{)aIb entmeber gau5 fe{)Ien (tuie 5roifel)en<br />

ben \Säulen be~ W1ittelfd)iffe~) ober fie braud)en nur bünn ~u fein<br />

Ouie in ben Bronten ~lDifel)en ben e;trebe))feiIern).<br />

~q!3 ba~ ?ßerfa9ren pettifft, um bie Sta))t1en °9ne ~ol~l)et-'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!