22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

299 -~~<br />

ftärfe im EScf)eitel -== 1/1 '2 6i~ 1/U ber 6pannmeÜe ~u mac()en unb biefe<br />

.<br />

Stärte nl'tcl)ben ~iSibetlag~punften etma0 maciHen~u laffen.<br />

2rUBerbe11tryat man folgenbe ~rfa~rUHn~)ä1Je: ~TIenn ~mei bi~<br />

brei 5tocfmerf ~0ge ~m('tuern auf<br />

ba~ @e\1)öfbe in ~manerftein biß<br />

2-5Dl = 11/2 Stein, bei 5-6m<br />

einem @nrtbogen ftegen, fo mu~<br />

2m 6~(tmnueite = 1 6tein, bei<br />

= 2 0teih ftat! gellwd)t \uerben.<br />

Biir leicL)tel~)e\1)öfbe, bie bm:d) ni cl)t ~ beIaftet merben, nimmt<br />

man bie ~emöfbefüide bei @uBge\l)örDen<br />

für ~att11ein 1/50 ber fid)ten ffi.;eite.<br />

1:20' fÜr ~m(uterftein 1/30 unb<br />

[ßeiterc ~emerfungen über bie @emöf6eftätfen mexben bei ben<br />

ein~eLnen @e\uöfbearÜ~n ipäter9in fOLgen.<br />

4) ?mir 9aben in 2) bieieX)§. gefegen, bat bcr IteHere StgeH eine~<br />

Sda(bfrei~ge\UöLbe~, bei }1)efd)em bie%angcnten fiel) mef;r ber 10H)red)ten<br />

,ginie näf)ern, an unb für fiel) feinen 6eitenfd)ub au~übt, fo<br />

lange ber 6d)mer~unft unterftü~t i11 unb bie ein~ernen 6teine burd)<br />

ffieibung Liegen bfeiben. ~~ingege1t erleibet ber fteHere %f)ei( einen<br />

5eitenfd)ub burd) ben flad)en %f;eil be~ >Bogen~, in \ue1d)em bie ein"<br />

~elnen 6teine burd) ~reffung gef;alten merben, unb ~flan~t biefen<br />

~eitenfd)ub auf ba~ ?illibetfager fort.<br />

:Fig. 266. Fig. 2ö7.<br />

, I<br />

.,' I<br />

" I<br />

" '-,<br />

a ]!f<br />

~ - ~-<br />

-.'--- - --<br />

71<br />

,<br />

\<br />

\ ' \ !<br />

\ f<br />

\'<br />

-JlJs.~ " ,=-<br />

\<br />

I<br />

J \<br />

I ,<br />

, I \<br />

'.<br />

.AT ~Y<br />

~ettad)ten mir in ~ig. 266 ben .~albfrei~lJogen a be clc, fo feb~n<br />

mir, baB bie StgeiLe ab unb e d, roietDolyIfie an unb für fid) f~ft"'<br />

~el)~n rönnen, burd) oie fLad)erenSt~eHehc unb clc einen 6eiten,d)ub<br />

erleiben, ber ben (iinftur~ öur ~ofgef;aben fann, menn bie S)inter:o<br />

mauerung nid)t ~ocf) genug lyinaufgefiU)rt ift.<br />

?Sei bem ~infturae bon S)albfrei~ge\Uö16enf)at fid) aHemaL biefelbc<br />

~rid)einung ge5eigt. ~ß öffnet fid) nämIid) ein 10Ld)e!:3@eroöfbebei<br />

ben ~unften ac c nac9 innen, unb bei ben s.ßunften b unO d nad)<br />

auten, bie beiben ~ugen nennt man bie ?Sred)ung~fugen. ;!)iefdben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!