22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

516<br />

fetten bei ber ~enu~ung be~ ~effel%~et1)eifiU)rt,fo iä ber ~fd)enfall<br />

nid)t auf bem ~u~boben, fonbent t~etrmeife unter bemfelben ange~<br />

legt unb ~um bequemeren ~u~räumen fd)räg abge1-1f(aftert,roie bei<br />

~ig. 534 ~u fe~en ift. ~ei grö~eren 5reffeln, bte Don innen gefeuert<br />

roerben, fommt ber ~fd)enfaU gan~ unter ben ~u~60ben .unb ber ~toft<br />

in gleid)e ~ö~e mit bemfeIVen ~u Hegen; in biefem ~aUe rä~t man<br />

ben ~fd)enfaU 0,3- 0,6m Dor bem Dorberen S1'eHelmauerroerfDorge~<br />

l)en unb überbecft iI)n mit ~urd)6rod)enen gu~eifernen ~latten ober<br />

mit einem Siegef1-1f(afterauf unterge1egten @;ifenftäbenunb muf> bann<br />

für einen 5ranal forgen, burd) roeld)en bie 'suft unter ben ffioft<br />

ftrömt. ~ei nod) gröf>eren 5reffeln mu~ man entroeber einige 6tufen<br />

an ben 6eiten be~ 5reHeln nad) oben anbringen, ober. e~ fonunt ber<br />

untere Stl)eH be~ S~effeI~mit moft unb &fd)enfall tiefer, af$ ber<br />

~uf>boben ~u liegen, in .meId)em ~aae an ber 6eite, roo fid) bie<br />

~euerung befinbet, einige 6tufen nad) unten aitge~rad)t roerben müf~<br />

fen; jebocf) ~ie~t man e~ bann meiften~ Dor, ben 5reffel Don einem<br />

?ßorgelege au~ ~u ~ei5en, rooburd) 5ugletd) ber ?ßort~eU erroäd)ft, baf><br />

ber ~effeL in jeber beliebigen ~ö~e über bem ~uf>60ben ~u fte~en<br />

fommen fann, unb ber maum lDeber burd) ~n6ringung Don 6tufen<br />

nod) burd) ba~ ~rennmatetial befcf)ränft unb <strong>Der</strong>unreinigt roirb.<br />

;Die ~reite be~ mofte~ beträgt 26 zm unb feine Bänge 47zm;ber<br />

moft er1)ärt eLitegeringe 6enfung nad) ber WHtte,bamU ba~ ~renn~<br />

material bequemet aufgegeben roerben lann; er er~äft fein ~uf(ager<br />

entroeber auf ~roei eifernen Querfiangen, ober, roenn bie ~euert~Ür<br />

mit einer ?ßor~Iatte, bie einen ~aI5 ~at, <strong>Der</strong>Dunben ifi, auf biefer,<br />

roie in ~ig. 506 ~u fe~en ifi. :tamit ba~ ~rennmateriar auf ben<br />

moft ~urüdfäUt,'finb bie 6eitenroänbe be%Sjerbe%abgefd)rägt (conifd)).<br />

~uf biefem IDCauerroed er~ärt ber ~effeI feine Unterfiü~ung, jebod)<br />

muf>man bafür forgen, baB biefe mögUd)fi fd)mal fei, um nid)t 5U<br />

Diel ~effelffäd)e burd) IDCauerroetf ~u <strong>Der</strong>becfen, roeH biefe%bie ill3ärme<br />

roeniger gut an ben 5reffel abgieDt ar~ bie ~Iamme feII>ft. SDie<br />

?yeuert'9ür ifi 26zm im Quabrat groB unb roirb üoerroöII>t ober mit<br />

Siegeln auf untetIegten @ifenftäben ii6erbecrt, fo baB bie Siegel bi~<br />

an ben ~effeI anfiof3en. SDa~~euer fd)Iägt Dom ffioft r au~ unter<br />

bem ~oben be%5reffeI%nad) 1)inten, fieigt bei h in bie ~ö~e unb<br />

ge1)t in ber ffiid)tung ber ?:ßfeiIeum ben SteffeI 1)erum nad) bem<br />

6d)ornfiein. SDie Umfaffung%mauern be% ~effer% finb 1/2 6tein<br />

fiarf unb roerben rote 6efannt mit Be1)mgemauert; roenn ber ~effer<br />

einen breiten ~orb e Don metall 'f)at, roie f5m:befeffel ~C., fo roirb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!