22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0'"1 7<br />

- ,-'l<br />

CEinfLügIige ~tagent~üten, im 5!id)t111t1f3ebet ~mauernbi~ 1, 1 m.<br />

Smeif(ügIige (§tagef~ütell mH bo~~elten 6d)lagleiften, im md)t:c<br />

maf3e ber ID~auer 1, 3 bi~ 1, 4-2m.<br />

.8meiffügHge ~tagent~üren mit einfad)en 6d)lagleiften, im md)t-,<br />

maae ber mauer 1, 4 - 2 m.<br />

2. llLenfiexe~f)üren.<br />

(~)e)1)ö~nUcf)e@in~1ang~f9üren im ~id)tmat3e bet illCauer1, 5-2, 1 m.<br />

CEinfa~rt~t1)ote, nad) ~oli~ei1d)rift, nicl)t unter 21/2 m in reinem,<br />

~id)tmaf>e, biß ~u einer )Breite bon 3,1 - 3,5 m ~\t!eifHigng, bar"<br />

über mcl)rflftglig.<br />

B. SDie ~ Öl)e.<br />

SDie S)öl)e aUer St9üren tann im ?!!fIgemeinen ungefäf)t gIeid) ber<br />

bo).)~eIten }Sreite angenommen werben. 6ef)mafe S!:f)üren werben<br />

aber mei~1en~ 1)ö1)er,breite %1)ore im ~erf)äItnii3niebriger. 0ft man<br />

in ber ~ö1)e burdj einen ß\r>ifdjenboben ober bergleid)en nid)t be'9hv<br />

bett, mad)t man jebe Stf)Ür \t!eni g ,1en ß 2,2 m im Bid)ten be~<br />

~utterß, \r>eIdje 2,27---, 2,Bom 1.1om Dbedante ~ )BaUen biß 'Unter"<br />

fante ~UeberIagßb(1)le. ~utd)fa1)rten müHen eine fteie nu~bare ~öl)e<br />

1.1on2,8 m erl)aIten.<br />

~ü r 'B en ft er l)aben fief)bei<br />

5en burdj bie ~ra~iß feftgefteUt:<br />

[iS°9nge6äuben foLgenbe illf(tiJgren-,<br />

.<br />

@in ~h)eiffügligeß ~enfter lvirb nid)t unter 1 m unb niC{)tübet<br />

11/2m breit gemaC{)t. ::Darüber l)inauß mürben bie ~lügeI 3U breit.<br />

@in brei ~lügeI bretteß ~enfter barf nidjt fcf)mäler merben alß<br />

11/2m unb bei ?lliof)nf)äufent nicl)t breiter ag 21/2m.<br />

::Die S)öl)e ift nur burd) bie CEtagen, bie ~rül1ung!39öge unb<br />

burd) bie ~öf)e beß abfdjlietenben ~enfterftm:~e~ befC9ränft. SDie<br />

~rüftung~l)öl)e ift je~t gemölmIidj 1.1onDberfante be~ ~ußboben~ bi~<br />

Unterlante beß Benfierbrette~ O,som.<br />

SDie ~orm ber ~enftetöffnungen tlC9tet hcf) nacty bem et~le be!3<br />

~ebäube~. stJie gebräud)Hdjften ~ormen finb fOlgenbe:<br />

1. SDaß gerabe bierec'fige ~enftet (~ig. 253). ::Die alte ~ege1<br />

1.1erlangte, bat bie S)öf)e eine~ folctyen ~enfietß genau gleicty ber<br />

b.o:p:peHen~reite ~u maC{)en fei, aucty gab eß eine gtegeI, nacfy lt!eld)er<br />

bic ~iagonale be$ bo~:peHen Quabrat~ bet ,?Steite (~ig. 354) mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!