22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-.. . -<br />

.<br />

-<br />

XI)<br />

unb oben abräumt.A)er Ofett fa rnt 10 ein ~5(1)t lang fortge1)en, bi~<br />

eine ffi:eparatur nötI)in lDirb.<br />

S<strong>Der</strong>,St'affftein tvirb gelvö{mLid}auf dner fd)tDad)anfteigenben ~O{3~;<br />

prücre f)inauf gefant. Oben umgeben ben Ofen f)öI3erne @aUetien<br />

3ur >SequemHq,feit ber 2lrbeitet. G;inef)öI3erne ~ebactung mit et~<br />

~öI)ten 6eitenroänben unb in biefen ~uftfIa~tlen bienen ba~u, ben<br />

.Ralf bor ?Regen5u fctÜ1Jenunb ben ?Jtaudnug 3U orbnen.<br />

~et ~tennftoffauft1Janb, bet ~um (Sjarbrennen einer beftimmten<br />

W1affe sea1fe~ gef)ört, 9ängt äum %geH bon ber ~ef~affenf)eit he~<br />

.Ranfteht~, gtöf3tentgeH.'3abet bon ber Q:inrid)tung bC$Ofen~ unb her<br />

3lDecrmäf3igen~eitung he0 'ITeuet0 ab. .Je feftet ba0 @eftein ift, hefto<br />

mef)r ,8eit unb ~tennmateriaI braucf,>tman. ill1an I)atte in berfeIben<br />

~eife Storf ftatt ber lSteinfoI)Ien antvenben lDoUen, aber her ;torf<br />

roirb bon ben .RaIffteinen 3U fe9r 3erbrücft, gieN bieI 2lfcf,>eunb roenig<br />

~i~e. ~ei SLorffeuerung roirb man be0f)aID ba0 'ITeuer bon ben ~aIf.'"<br />

fteinen getrennt f)aIten müHen unb ba3u am beften bie ffi:über0borfer<br />

.RaHöfen anroenben. ~ingegen fann man bei ~raunfof)Ien gan3 10<br />

lDie mit lSteinfoI)Ie.n berfaI)ren, unb in ~öf)men, roo man fef)r gute<br />

~raunfoI)Ien unb ftellenroei0 mit bem ~rennmateriaI nidjt 3U gei3en<br />

()at, f)at man oft gar feinen gemauetten ~aIfofen, fonbern eine @rube<br />

bon 3m ~urdjmeffer unb 1,5m ;tiefe, in ber man abroed)felnb ~raun7<br />

fof)len unb S'{alffteine auffd)id)tet, roie bie0 für 6teinfof)Ien borf)er<br />

befdjrieben rourbe. vamit bie~uft unten 3um 'ITeuer treten fann,<br />

(egt man einen ~uftcanaf an. 2lef)nUdj f)iIft man fidj an anberen<br />

Orten, bei ben ~meHern ober 'ITefböfenunb beim SSrennen treiner<br />

~mengen .ffaU, b(4) fönnen roir auf biefe ~Rateriar l1erfdjn)enbenben<br />

~norbnungen nid)t meiter eingef)en. 91ädjft biefen erforhern bie<br />

Heinen intennittirenben Defen (mit unterfnodjenem CSJange)ben gröf3::<br />

ten ~rennftofiauftDanb, inbem fie bei e.tlDa 9 .ffbm 3nf)art auf jebe<br />

.~Hafter obet 31/2 .R'()IDlStein 81/3 .ffbm t1:Ieicl)e~ober 62/3 .~bm '~arte0<br />

.~Or3 braudjen. ~ei gröBewn Defen berminbert fidj ber ~uflDanbbi'3<br />

auf 5 .Rom SJoI3.<br />

~er .\'falfftein entI)äft etlDa 44 @eroidjt0tf)eile Rof)Ienfäure. ~iefe<br />

.R'oI)Ienfäure geI)t beim ~rennen fort, of)ne baß ber .RaU fd}mH3t, unb<br />

in 'IT°{ge beffen bleiben in bem .5t:atfe ~oren 3uriid, in roefdje ba,'3<br />

illSaffer bei bem<br />

e) ~ öf djen b e~ sr a (f e~ I)ineinbtingen fann. ~er gebrannte<br />

StaU tft . nadj bem 2öfdjen nid)t gIeidj ergiebig, unb man tgeHt iI)n<br />

be~9aIb in fe t t en unb mag et n Maff ein. ;t)er StaU ifi um fI)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!