22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 48 -"<br />

3m ~Ugemeinen ber1)ärt fiel) bie ?yeuenmg~rraft be~ Storfe53 ~ut<br />

6teinfüI)Ie tDie 1 : 13; b. I)., man rann mit einem ~ubitmeter 6tein~<br />

foI)Ie io biel I)eiöen aI~ mit 13 ~ubihnetern Storf.<br />

§.14. ;:Die ~aHeler ?ylammöiegelöfen.<br />

~I)e mir bie- ?llnlage bieier 3iegelöfen erläutern, müffen mir ben<br />

%Cnfänger auf bie \Did)tigften St~ei1e einer ?yerung~anIage überl)au~t<br />

unb in~befonbere einer 9 r öß er en ~euetung~anlage aufmerff am mad)en.<br />

,8u einer i old)en I bie bieI ?Brennmaterial berbraud)t, tDeId)e~ einem<br />

großen @elbmertI) gleid)tommt, gel)ört ber 3iegelofen. ?man ift baI)er<br />

ftet~ bemüI)t gemeien, bie ,8iegeIöfen öU berbeffern, um an ?Brenn~<br />

material öU i~aren ober bei beu1fel1Jen~rennmaterialberbraud) belfere<br />

,8iegel öU er1)aIten, obe-r enbIid) 10, baß man ba~ biUigfte ?Brenn~<br />

material mit ~30tt1)eH bermen ben rann. lliuf biefe ~eile ift man me1)r<br />

unb meI)r bon ber SJoI15feuerung öur Storf~, ?Braun~ unb 6teinfoI)len~<br />

feuerung ü1Jergegangen unb f)at babd al~ ben tDiel)tigften St1)eil jeber<br />

,olcf)en ?yeuerung~anlage ben ffi 0 ft öU bead)ten, tDeld)en man bei ber<br />

SJol15feuerung (mietD.of)l .oft mit llnred)t) ganö megläßt. 3eber ffioft<br />

I)at 15\Deierlei ?Beftimmung, einmal bie, eine getDiffe ?)Jcenge?Brenn~<br />

material auföunef)men unb bann biejenige 2uftmenge burd)öulaHen,<br />

tDela)e ba~ ?Brennmaterial öU einem le1Jf)aften ?Brennen braud)t. ;:<strong>Der</strong><br />

ffioft mUß alfo eine gemiffe @röße 1)aben unb e~ mUß ötDild)en ben<br />

einöelnen ffioftftäben io biel ,8\Difd)enraum b.orI)anben fein, baf3 bie<br />

~um ?Eerbrennen nötI)ige 2uftmenge burd)ftrömen rann. ;:<strong>Der</strong> ötDeit<br />

tDid)tigfte StI)eiI ,einer ~euerung~anlage ift ber 6 cf)0 r n ft ein; er be~<br />

tDitft ben Bug unb ift io bie eigentIid)e mcafd)ine jeber ?yeuenmg.<br />

~äm1id) beim ?Brennen be~ ~euer~ entmicreIt fid) ffiaud), ber au~<br />

farbloien @afen, au~ unberbrannten ~oI)len unb ?llfd)ent1)eiIen, tDeld)e<br />

jene @afe färben, unb au~ unberbtannter atmo,~1)ärifd)et 2uftbeftef)t.<br />

;:Diefer ffiaud) ift bUHL) ba~ ~euer er\Därmt unb baI)er leid)ter al~ bie<br />

äUßere atmof~L)ärifd)e 2uft; in ~olge befien brücrt bie 2uft ben ffiaud)<br />

in bie SJöI)e nad) bem ~emegung~gefe~ ber ?ylüffigfeiten in c.ommuni~<br />

cirenben ffiöf)ren. ;:Die eine ~lüHigfeit ift bie äUßere atmof~f)ärifcf)e<br />

2uft, bie anbere ift bie leid)tere ffiaud)fäule im 6d)ornftein, unb bieie<br />

tDirb b.on ber lcf)roereren in bie ~öL)e ge~reßt (ä(mIid) tDie ein 6tücr<br />

~otf, tDeld)e~ man in~ ~aHet eintaud)t, nad)b'em man e~ 10~läßt, in<br />

bie SJö1)egetrieben \Ditb). 3n ~olge befien gelangt fortroäf)renb frifd)e<br />

2uft mit 15iemIid)er @efcf)minbigfeit öU bem ~rennmaterial, unb ötDar<br />

ift biefe @efd)tDinbigfeit um fo größer, je größer bie @efd)tDinbigfeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!