22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-~ 489 -~<br />

f)etau~fJ)mmtnben fd)tDäd)eten gtaud) ~utÜdbtängt. SDie eifernen ~laud)/<br />

töf)ten mÜffen be~f)am nidyt IDageted)t (roie geroöf)nHcl)), 10nbetn et~<br />

lva~ f d) r ä g unb in einiger @ntfernung übereinanber eingelegt 11)erben.<br />

4) ~ür jeben ein~elnen Dfen recl)netman 80 0 Zill ber @runb~<br />

ffäd)e ber ffiöf)re. 3ft bemuad) eine ffiöf)re 16 Zill im 0 gro~, fo<br />

~äJt fie 256 0 zm unb 256/80 = 3, giebt 3 Defen, fÜr roeIcl)efie au~~<br />

reid)t, bi e ab er in ei ne m u n b be m f er ben 6 t 0 crro er f e ftef)en.<br />

.;}ft eine möf)re 20Zill im 0, 10 Hnb bie~ 20x20 = 400 unb 40°/80<br />

= 5 Defen, 11)e1d)e in eine foId)e ~lö9re gefÜf)rt l<strong>Der</strong>ben fönnen, lVe!;,<br />

d)e~ aber tv091 nie botfommt, ba f)öd)ften~ 4 Bimmer mit if)ren @cren<br />

~ufammenfto~en fönnen, unb in biefem 6CtUe l1Jürbe eine ffiöf)re bon<br />

16 Zll ~reite, 20Zill2änge = 320 0 Zll au~reid)en 5U4 Defen.<br />

5) illSeite unb enge möf)ren bürfen nie unter einem ffad)eren<br />

S1I5infeI aL~ 45 ° geJogen, unb aud) nid)t anber~ Jufammengel1)Ömt<br />

werben.<br />

6) @nge ffiöl)ren, in roeId)e ftarfe t5euerungen gef)en, in 1veld)e<br />

affo bieI lliaud) einftrömt, lDie bei berbedten S)erben, ?BrauTJfannen,<br />

SSranntroeinblafen, fIeinen SDamTJffeff eIn 2C., müffen immer aIr ei n<br />

~um SDad)e f)inau~gefÜf)rt 11Jerben, unb bÜrfen nie Ofenf)ei5ungen<br />

f)ineingeleitet roerben, tDeH fonft aUe Defen einraud)en.<br />

7) 0 eb e ffi ö f)r e u n bau cl) j eb er ffiö f)ren f a ft en m u ~ m i n ~<br />

b eft en ~ 30 - 60 zm f)0 d) übe r bi e SDa d) f ir ft f)i n a u ~ g efÜf)r t<br />

1<strong>Der</strong>b en, tveld)e~ unter feiner ~ebingung ~u IJerfäumen tft.<br />

8) ffiöf)ren ober ffiöf)renfaften, roeld)e Ctn ber 6eite be~ SDad)e~<br />

f)erau~fommen, roenn man fie auel) bi~ Über bie ~irft f)inauffÜl)rt,<br />

raud)en um fo leiel)ter ein, je f)ö'gerfie in freier Buft ftel)en, roeH bie<br />

äu~ere ~emTJeratur auf fie aI~bann biel mel)r einroirfen fann, aI~<br />

l1)enn He. im SDad)raume felbft bi~ an ben ~orft geleitet roerben.<br />

~man mu§ alfo bie ffiöl)ren, lDeld)enid)t in berill1itte be~ S)aufe~<br />

. Hegen, burd) Bief)en auf maffiben ~J1auern, ober burd) Biel)en auf<br />

illSömungen ober untergelegten eifernen 6tangen, ober burc9 8ufam~<br />

menl1)ölben im ~ogen immer fo ~u leiten fuel)en, ba~ fie entroeber in<br />

ber ill1itte be~ t5orfte~ I)erau~fommen, ober ba~ bie eine t5läel)eber<br />

ffiöf)re ben ~orft berül)rt. }Bei fteHen SDäd)ernmael)t bie~ ~uroeiIen .<br />

6d)l1)ierigfeiten, bei f!ad)en SDäel)ernbagegen gar feine, roeH bei bie~<br />

fen bie ffiöf)ren I)erau~fommen fönnen 11)0fie IDoUen,inbem He bann<br />

nur roenig @;rl)öl)ungbebÜrfen, um bi~ Über ben ~orft 5U ftel)en.<br />

9) ill1an mu~ barauf fe1)en,immer fo bieI ffiöl)renroiemögIid) in<br />

einem Raften 5U bereinigen, roeH baburd) roeniger SDurd)fneel)ungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!