22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

ber 6tiele. ~ierau~ ergiebt fid) foh.H)'9 I bie 2!nha1)1 ber G>eriifte,<br />

meld)e gevraud)t merben, aI$ biejenigen 6teUen, \ueld)e im 5,ßI1)ntI)en~<br />

mauermerf offen gelaffen merben mÜffen, um bie 6d)meUen ein~ufegen. .<br />

2!I~bann merben bie ~ormen1)öI~er unb 6eitenvretter aufgefe~t unb<br />

eingelegt. ;Die ~e1)mfd)id)tenmerben bann t1)eiImeife, je nad) ber<br />

~änge ber ~ormvretter, eingeftam~ft; jebod) fo, baf3 an ben ~cfen<br />

immer nad) veiben 6eiten 1)in ein 6tÜcf 6d)id)t ge11am~ft\uirb. ;Die<br />

~erüfte merben nid)t e1)erfeftgefeHt, bi~ bie unteren ~retter e,inge,;<br />

vrad)t finb unb aUe~ ge1)örig 10t1)recl)taufgefe~t ift. Ueber1)au~t ift<br />

Ne genau IotI)red)te 6teUung ber @erüfte ein mefentnd)e~ ~rforbernif3,<br />

\ueH fonft bie ffJCauernfd)ief unb baud)ig \uerben; man fud)t biefem<br />

UebeIftanbe ~mar baburd) ab~u1)erfen,baf3man fie nad) 2!bnaf)me ber<br />

~ormen mit ~eHen gerabe ~u9auen fud)t, \DeId)e~aber nid)t aUein eine<br />

mif3Iid)eunb ~eitraubenbe 2!rveit tft, fonbern aud) nid)t immer gut gerät1).<br />

ßUbörberft \uirb an jeber inneren 6eite ber ~erÜfte ein %orm,;<br />

brett eingefe~t, unb menn aUe~ gef)örig abgerid)tet unb bie ~eHe feft~<br />

gefd)Iagen finb, fo merben bie gebad)tenSfo~fvretter burd) bie 6d)lüffeI~<br />

fd)rauben feftge1)aIten. ~ie ~o~fvretter finb in ~ig. 149 P q be~eid)net,<br />

.<br />

bie 6d)lüffelfd)rauven mit SS.<br />

&1)e bie erfte &rbe in bie ~orm gefd}üttet lutrb, 1ltut3 an ben<br />

~rettern ~u beiben 6eiten auf ba~ ~unbament in ber ~orm ein<br />

6treifen bon gutem, fd)arfem SfaUmörtel gefegt h.1erben. ~ei bem<br />

~inftam~fen ber &rbe ift barauf ~u fe1)en, bat3 jebe aufgefd)üttete<br />

neue Eage ni41t 1)ö1)eraI$ 10zm aufgefd)üttet \uerbe. ;Die ~(rbeiter<br />

ftof3ennun biefe &rblagen 5uerft mit ber 6~ite be~ 6tem~elftiele~ an<br />

ben 6eiten ber ~ot1nvretter feft, aI~bann tuirb mit bem 6tem~eI<br />

feIvft bie WHtte feftgeftam~ft. ~raUt ber 6tentpel bon feIbft in bie<br />

Sjö1)e,fo ift 1)inlängIid)e %eftigfeit ba.<br />

60\uie bie erfte 6d)id)t fertig ift, mirb, el)e man frifd)e ~rbe auf~<br />

f41iittet, inner1)aIb mieber ein fd)maler 6tretfen bon gutem SfatfmörteI<br />

ge~ogen, aud) merben evenfaIf~ fIeine ?mauerfteinftücfenin biefen Sfa{f~<br />

ftreifen einge~micft; bie~ ~erfa1)ren bient 5ur befferen SjaItvarfeit<br />

eine~ fünftig auf~uvringenbe.n ~eluurfe~ (2(v~u~e~).<br />

0ft eine ~retter1)ö1)e boUgeftam~ft, 10 \uirb bie näd)fte 6d)id)t<br />

hurücrgerücft, bamit bie fenfred)ten ?Jugen ber 6d)id)ten nid)t aufein~<br />

anber treffen, fonbern ein ~ervanb betfeIben entfte1)e.<br />

3ft ein ~a~ (eine ?Jormen9ö1)e)boUenbet, fo merben bie ?Jormen<br />

abgenommen, Ne 6d)IDcUenaU~ge~ogcnunb ein neuer 6a~<br />

luie au~ ~ig. 150 ~u erfe'gen ift.<br />

angefangen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!