22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

289 ---<br />

&nb~unften ber magerec9ten ,ginie fo auf, bat -t)ie ~ette burd) ben<br />

unteren ~unft ber fenfrec9ten mnie ge1)t, melcger bie .\)ö1)ebe§3?Bogenß<br />

f>e5eicf)net. ~amt 5ie1)t man auf freier .\)anb bie ~inie nael) ber 2age<br />

ber .~ette unb fel)neibet ben ~e1)rbogen banacf) aUß.<br />

;Da bie ~ette. eine befHmmte ~reite 1)at, fo {>ängt man fie am<br />

beften fo, bat fie ben $~ettenbogen im ~icf)ten gemeffen einfcf)Heßt, weil<br />

fonft bie ~inie gröter ober Heine.t al§3 bie borgefcf)riebenen ~bmeffungen<br />

werben mürbe.<br />

~ie ~ettenlinie lätt fiel) aucf) o1)ne .~ette beftimmen, inbet ift bie<br />

[onftruction berfelben mit eÜlJa§3langwierigen ?Jtcc9ltungen berbunben.<br />

we§3~alb 1)ier nur ba§3 ~raftifcI) ~la{>eliegenbe angegebe,n worben.<br />

§. 42. ~ie [ßiberlager ber ~ewölbe.<br />

;Jeber gewölbte ~ogen, welcger au§3 e.in5elnen t man<br />

ba~jenige illCauermerf, auf bem ber ~ogen ru{>t,unb melel)eß 10 ftatf<br />

fein mut, bat ber e;eiten, cf)ub be§3~ogen§3 nicf)t im e;tanbe ift, e§3<br />

um5ufcf)ieben. [ßir 1)aben bereit~ (§. 40, 2) gefeI)en, bat, menn bie<br />

6tdne mit illCörtel berbunben merben, ber e;eitenfel)ub be§3~ewölbeß<br />

nacf) unb nacf) mit ber ~rI)ärtung be§3~J1örtel§3 aufI)ört, bei folcf)en<br />

~emölben aber, mo bie ein5elnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!