22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106 --<br />

. 0fi berUntergrunb im 2lIIgemeinengÜnftig, fo finbet man unter<br />

bem etmä1)nten 2(braume eine fe~e @rbfd)id)t. ~l~bann mua man<br />

beten i:Jicre (SJJcäc1)tigreit ) unteriuc1)en, um beurt~eHen ~u fönnen, ob<br />

fie im 6tanbe ift, ein barauf gefteUte!3 @ebäube ~u tragen. illSie<br />

eine 10lc1)eUnterfuc1)ung gefdyie1)t,\oerben mir roeiter unten 3eigen.<br />

Wtan nimmt ag ~rf(t9nmg!3fa~ an, beta eine fefte 6anbfc1)id)t<br />

bon 2m ober eine ,ge1)m~ ober ~1)onfc1)ic1)t 1.10n B-4m illUid)tigfeit<br />

im 5tanbe ift, ein maHibe!3@ebäube bon 2 bif) 3 6tochucrren ~u<br />

tragen, menn unter biefer feffen ~rbfdyid)t aud) nur ruei~)ete anbere<br />

6djic1)ten folgen. .<br />

~ierau~ folgt \Dieber, baf3 bie ~rb1d)id)t um 10 bünna ltnb um<br />

10 meniger taugIid) rDitb, ein fd)\uere~ @ebclube ~u tragen, je tiefer<br />

man bie ~unbamente in eine foldye @rbfd)ic1)t1)inein legt, baßgeitt,<br />

je me1)r man bie illläcl)tigfeit ber &rb1"cl)icl)t fd)\uäcl)t.<br />

i:Je!31)alb muf3 man bei einer befcl)ränften i:Jicfe einet<br />

tragbaren @rbfd)id)t biefeI6e 10 ruenig fdjruäc1)en al~ mög<<br />

li d). i:Jaf)1)eif3t, man muf3 bie ~ubamentmauern f0 \Ueni 9 tief<br />

alß mögUc1)in eine folc1)e~tbfcl)id)t <strong>Der</strong>fenten.<br />

Jft man genöt1)igt~eUerllnIage.n~umad)en, 10blei6t freilicf)nid)t~<br />

metter Übrig, ag fObieI Don ber tragbaren ~rbfc1)icl)tfort3ugraben,<br />

aI~ eben 3ur %iefe beß ,ReIIer~erforberIicl) ift, jeboc1)lvirb man fe1)t<br />

gut t1)un, bei nid)t mäc1)tigen (5;rbfc1)id)tenben ~eUer fo 1ucnig<br />

er n ~u fe n fe n, ag e~ irgenb t1)unHc1)ift, ben ,~teUetalio 10 1)0cl)<br />

aUß ber ~rbt~ 1)eraw33ubauen, ruie e~ nur immer ange1)en miH.<br />

~ft feine steUeranIage not~ruenbig, 10 brauc1)t man aud) nie<br />

ti efer aI~ 1 m bi!3 1)öc1)ften~11/4 m in bie refte @rbemit ben %un~<br />

bamenten 1)inein6uge1)en, unb ~lDar aUß folgenben @rÜnben:<br />

1) i:Ja~ ~rbteid) erIeibet bei fe1)r ftatfem ~roft ober bei gro13er<br />

~~i~e, ~näffe ober ~roden1)eit eine ~eränbenmg feiner Dberfläd)e bi~<br />

3U einer %iefe lJon etrua 1, 1)ödjftenß 11/4 m. @e1)ennun bie %un~<br />

bamentmauern nidjt Diß 5U bieier %iefe1)inunter, fo erffrecft fid) bie<br />

QSeränberung be!3@rbreid)eß aud) u nt er i1)nen1)ituoeg. @t:üf3e~i~e,<br />

~roft unb %rocfen1)eit 5ie1)en ba~ @rbreicl) ~ufammen, fo baß tiefe<br />

ffiiHe iu bemfe1ben entfte'1)en. @jefd}molöener 6cl)nee, an1)ClItenber<br />

ffiege.nerroeid}enbaß ~rbreidj fo, ba~ eX5fid) Ieicl)ter ~ufamme1tbrilcft,<br />

ClI~ ruenn e~ ftdj im trocfnen 3uftanbe befinbet. @je'1)ennun biefe<br />

~e.ränberungen biß unter bie :501)fe ber %unbamentmauern, 10 ift<br />

begreifHcl), baf3 baburcl) feid)t 6enfungen, fügar ein ~inftur~ ber @c;<br />

l)äube. erfolgen tann. ~ei ber obenangegebenen %iefe bon 1--] 114m<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!