22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296<br />

.. 1) ~e f~merer ba~ @emid)t eine~ @ekuölbe~ ift, umio me~t<br />

tt>itft e~ auf ben 6eitenid)ub 1)in, unb umgefel)rt, je leid)te.r e~ ift,<br />

um i 0 ge ri n 9 er luirb ber 6eitenfd)ub fein; beß1)alb \Dirb man, un"<br />

bel~abet ber .\)altbadeit, bie @emölbeftärfe i 0 ge ri n 9 al ß m ögIi d)<br />

mad)en.<br />

. ~ie grö%ere ober geringere 6tätfe ift jebod) aud) fe1)r ))on bon<br />

:JJlateriaI abI)ängig, au~ iueld)em bie @eluölbe gefertigt \<strong>Der</strong>ben. ,Je<br />

fefter ba~ illlaterial ift, um 10 1d)ithid)er fönnen ber1)ältni%mä%ig bie<br />

~emölbe luerben; auf3erbem fommt nod) bie ~orm beß s.matetial~ in<br />

~etrad)t, ob baff eIbe in regel1ttlißigen ober unregelmäf3igen \Stticfen<br />

})erluenbet merben 10lL<br />

~efter .~auftein ift 5U großen @eiuölben, namentlid) ~u ~rücfenc;<br />

geiDölben ba~ l)or~üglid)fte mlatetiaL<br />

~rud)fteinftüde<br />

anlDenbbar.<br />

finb nur ~u fIeineren steUer ~ unb IStaUgemolben<br />

@ut. gebrannte ~Jtauerfteine 1)aben eine grof3e ~eftigfeit, unb man<br />

!jat, unbefd)abet ber BUlammenbrücfbarfeit ber bieIen WWrtelfugel1,<br />

~rücfenbogen biß 5u 40 m lid)ter illSeitebarau~ erbaut.<br />

@elt)ÖI beb on 53e1)m fte i n en fönnen nur an gan5 trodenen<br />

Orten erric1)tet luerben, auc1) {l1nn man fie, lDegen ber leid)ten<br />

3erbrüdbarfeit be~ WlateriaI~ , nur über mäf3ig gro%e ~läume<br />

f~annen.<br />

@u % geH) öl be unb @eiuölbe au~ 6tam))fmörtel ber1)lllten fid)<br />

1)infic1)tIid)i1)rer 6tärte luie 10Id)e CtUßunbid)tem @eftein; fie müffen<br />

ftärfer angefertigt iuerben, ag lDenn man ein fe1)r fefte~ illlaterial<br />

ba5u })eriDenbete. ~abe1t bie ?lliölbungen auf3er r~ret eignen S3aft<br />

feine anbere 5u tragen, fo luä1)lt man aud) ba~ möglid)ft Ieid)tefte<br />

illtaterial, lDenn e~ nur fonft feinem B1Dede entl))rid)t. ~aben bie .<br />

@eluölbe aber au%er ber eigenen Baft nod) eine anbere 5U tragen, 10<br />

mu% man bie fefteften Steine lDä1)len. @ut gebrannte Biegelfteine<br />

ent1))red)en aUen 2lnforberungen in biefer .~infic1)t.<br />

ffiSerben bie @e1uölbefteine mit ~J(örtef berbunben, 10 finb bor5ug~;;<br />

lDeife fold)e \Steine 5U luä1)Ien, lDe1d)eeine innige >Bereinigung mit bem<br />

illtörtel ein5uge1)en gefd)idt finb; eß luürben bemnad) fe 1)r fd) ar f<br />

gebrannte Wlauerfteine 3U biefem Bluede meniger taugen, al~ mittel;;<br />

fd)arf gebrannte" iueH erftere ben Wlörtef nid)t einfaugen'. ~Xu~be1lt;;<br />

feIben @runbe luÜrben ~rud)fteine, abgefe1)enbon iI)rer untegelmäf3igen<br />

%orm, weniget tauglid) fein, al~ gebrmmte illlauerfteine. Bu ben<br />

~ßiber1agern mUf3 man bie fefteften unb fd)lDetften6teine lDäI)len,<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!