22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fiWten<br />

117<br />

@imer öulangen., unb Don be1:en ber o?erfte He in eine 2lD=><br />

5tt9~rinne entleert. ~te~ ~erfaI)ren tft ba~ emfad)fte unb oft ba~<br />

}DoI)lfeHfte,bei nicI)t au grof)en %iefen. 6elbft }Dennnod) ~wei ?ReiI)en<br />

~rbeitet Übereinanber auf @erüfte gefieHt werben müff en, wefd)e ficI)<br />

tDed)felfeitig 'oie DolIen unb leeren @imer ~ulangen, ift e!3nod) DOt=><br />

t1)eif1)aft, mit @imern au fd)ö~fen.<br />

6tatt ber ~imer wenbet man, wenn ba!3 ?maffer I)öd)ften!31 m<br />

g(1)oben }<strong>Der</strong>ben umf), auer) bie 6cI)tDinge an (eine geruöI)nIid)e ~utter=><br />

fd)\uinge). ?menn blof) ein ?mann ~um 6d)ö~fen nötI)ig ift, fo nimmt<br />

man eine Ueinere 6cI)winge, \Dcnn ~tDei2eute fd)ö~fen mÜHen, eine<br />

gröf)ere vi~ au 85zm gröf)tem ;Durd)meffer, an beten ~nben bie bei=><br />

ben 2eute angreifen; biefe 6d)\uinge \Dirb nur aur ~älfte in!3 ?illaffer<br />

getaud)t unb bann baffeIbe über bie ?Berwallung gefd)üttet. 2tud)<br />

bebient man ficI)ftatt ber 6cI)\Dinge eine~ aiemUd)bicI)ten, etll)a 30zm<br />

I)o1)en jtorbe~ ober einer ?manne, unb DieIe2trbeiter 5ieI)en biefe<br />

@.eriit1)eben runben @imern Dor, )DeHfie IeicI)terfinb unb \uegenber<br />

längIid)en ~orm unb ber gröf)eren~reite meI)r ag<br />

förbern, o1)ne baf) ein 10 tieJ!e~?Büden nötI)ig ift.<br />

'oie runben (giUter<br />

Wenn nur \l)enig~I5affer I)era1i~5ufcI)affenunb bie ?Baugrube nicI)t<br />

tief ift, fo neI)men bie ~rbeiter bie geluöI)nIicI)e6d)aufel ober 6cI)itJ~e,<br />

veffer ift jebod) bie?ffiur f1d)a ii f er, )DelcI)enad) I)inten ftarf gefrihnmt<br />

ift unb an ben 6eHen I)öI)ere?Ränber I)at, alfo meI)r ?maffer faf)t.<br />

glod) meI)r ?maffer förbert bie 6 cI)\DUn 9 fcI)auf er, melcI)ebie ~orm<br />

eine~ .Raften~ I)at , beffen ?Boben Don ber illCitte nacI) Dorn f~it ~u,;<br />

läuft, fieI)e ~ig. 59 unb ~ig. 60. ~J1an mad)t ficI)aunäd;ft in ber<br />

~augrube einen breibeinigen ?Bod au~ brei fcI)rägen6tangen, bie<br />

oben 5ufammengebunben werben. ~on ber 6~ite be!3?Bode~I)ä.ngt<br />

ein 6tricf I)erunter , ber an ber 1)interen ?manb ber 6cI)aufei f0 be,;<br />

feftigt mirb, baf3 bie 6d)aufeI in ber IotI)red)ten 2age 5um %I)eHin~<br />

?maffer taud)t. 2tuf3erbemfinb awei 6tricfe unb eine 6tange an ber<br />

6cI)aufel befefHgt unb brei 2trbeiter aur ?Bewegung nöt1)ig, Don benen<br />

einer in ber ~augrube auf einem @erüfie fteI)t unb bie 6d)aufeI<br />

lotI)recI)tin~ ffijaffer ftöf3t, worauf bie anbern 5wei, )Deld)eauf bem<br />

?Ranbe ber ~augrube fteI)en, mittelft ber 6triefe bie 6cI)aufei f)inüber<br />

fcI)\uingen, \DOnad)He ba~ ?maffer au~gief)t. ;<strong>Der</strong> ~ortI)eH liegt ba,;<br />

rin, baf3 ba~ ?illaffer in ber 6cI)aufei aum StI)eiI Don bem I)erunter,;<br />

1)ängenben6tcid getragen wirb; jebocI)ift biete ~orricI)tung bei Heinen<br />

unb tiefen ?Baugruben nicI)t anwenbbar.<br />

(gin ungleid) Deffere~ ill)erf~eug, \uenn illSaffer gel)oben )<strong>Der</strong>ben foU,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!