22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5Ll<br />

Ueber ringförmige (fran~öfifd)e) .8ie~1l(öfen fege man 5lliiener ?Sau~<br />

lIeitung, Sa{yrgang 1857.<br />

§. 15. ffi i n g f ö t mi 9 e ~ te n n ö fe n in i tim 11te r 1Dä {yren b e m<br />

?Be tri ebeb 0 n ~ r. .~ 0 ff 11tCtn n.<br />

?'Jigur 26 fteIH ben (S)runbtifi eine~ 10Id)en Ofen~, in ber unteren<br />

.~älfte in ber .\)öge be!3 OfencanaI~, in ber oueren .~ä(fte Über bem~<br />

feIDen genommen, fS-igut 25 aber ben (\uge'9örigen ::Durd)ld)nitt bL1t.<br />

~er ringförmige Ofencanal c fann burd) einen 6d)ieÜer x an 12<br />

6teUen abgefd)loffen l1.1etben, unb '9at bem entl~red)enb 12 ~üef)fe it<br />

(ffiauef)ÜbetfÜf)tungen in ben 6d)ornftein), unb 12 ~uft3ufü{yrungen y.<br />

::Denft man fief) nun ben Dfencanal burd) ben 6ef)ieber bei x<br />

gefef)Ioffen, unb öffnet man bie ~uft3ufÜ{yrung reef)t~ 1)om 6d)ieber<br />

unb ben ~uef)~ (inff) 1)on bemfefÜen, fo mufi bie einbringenbe ~uft ben<br />

bon ben ~:ßfeHern De~eid)neten [ßeg im gan~en ~reifef)erum mad)en.<br />

?Sei bem inunerWä9tenben ~ettieue befinben fid) im ~}linge, ~unäd)ft<br />

ber einbringenben 2uft, fertig gebrannte 6teine, l1.1elef)e abgefÜf)ft l1.1er~<br />

ben, roä{yrenb fief) bie ~uft baburd) erf)i~t. '0n ber ~J(itte be~ Wege~<br />

befinben fid) 6teine im ~rennen, inbem ba~ ?Brennmaterial in (S)ru~;;<br />

form buref) :rrief)ter 1)on oben {yinabgefef)üttet lDirb, unb am @nbe beJO<br />

ffiinge~ l<strong>Der</strong>ben frifd) eingele~te Siegel burd) ben ffiaud) 1)OretlDärmt.<br />

~atürIid) bleiben immer einige ~f6tf)eHunge1tbe~ Stinge~ aufier ~ranb,<br />

um fertige Siegel {yeraw33unef)men unb neue auf3ufteUen, fo baf3 ge;;<br />

lDöf)nIid)nur etwa brei ~iertf)eHe be~ ffiinge~ im ?Stanbe finb. ::Die<br />

~euerung felÜH rücrt beim bauernben (S)ebtaud) be~ Ofen% aHmäf)lid)<br />

im .ffreife {yerum. ?2IUe~Uebtige etgiebt fief) auf) ~ig. 25 unb 26;<br />

aa b b finb @infa{ytten unb ~lbfu'f)troege für bie 6teine 2C., ee finb<br />

ffiaud)fammler, f ifi eine :rtocrenfd)eune, bie beliebig bergtöf3ert lDetben<br />

rann, g' fteHt einen ~taf)n bOt,' bet auf 6ef)ienen im .ffreife beX5OfenJO<br />

1)erumberoegt TlJerbenrann, um ben 6d)ieÜer x 3U berfe~en. ~er<br />

Ofen fann aufiet für Siegel 3um ?Srennen 1)01tStart, ~ement, ~f)on~<br />

lDaaten, (S)~~f)2C.gebraud)t roerben. ~a~ SJtäf)eref)ierüber ift aUß<br />

ber Seitfd)rift für ?Sauroefen, Sa{yrgang 1860 31t erfef)en.<br />

§.16. .ffenn3eid)en ber @üte ~JebrL11l1tter 6teine C3iegeI).<br />

::Die(S)üte ber Siegel {yängt {yauptfäd)lief)bon ber ?lßa{yIbeß Siegel~<br />

guteß unb beffen ge{yöriger ?Bearbeitung unb ::Durdyeinanberarbeitung,<br />

fo roie bon benen ffieinljeit unb (s)leid)mäf3igfeitab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!