22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~--- (jG3<br />

~er am lueiteften au~rabenben ~fatte be$ @efim,e~ giebt man<br />

gern eine fogenannte ?liaffernafe, luoburd) ba~ an bem e;im~ {>er::<br />

unterlaufe.nbe ~legenluaffer abtro~ft unb fomtt nid)t an ben %ronten<br />

l)inunterfäuft. ~Ieibt bie [Baffernafe meg, fo Iä~t man bie untere<br />

%läd)e ber ~latte nad) ber ~mauer ~in etlua~ fteigen, fo ba~ bie<br />

Dorberc~ante einen f~i~igcn [Binrel mac1)t, l1)J)burd) ba$ [Baner<br />

ebenfaU~ ~um 2IOtro~fen fommt. ;:r,ie$ ~at bei mett aU$labenben<br />

@efimfen !tod) ben ~ortl)eH, bafJ ber über{>ängenbe %l)eil leid)ter<br />

wirb. ~eibe 2Inorbnungen finben fid) bei ben griec1)ifd):, borifd)en<br />

&au~tgefimfen, \uie %ig. 717 ~eigt. 2Iud) bei luenig aU$labenben<br />

~,ßfeHe1.>(~:ßiIafter) ~a~itälen er9ieIt bie ~latte eine [Baffcrnafe (%ig.<br />

718), ObluoN barunter eine übcrfaUenbe [BeHe folgt I an beren Dor:,<br />

berer .ffante ba~ ?liaffer abtro~fett mufJ. .\)äufig \ucrben @efimfe in<br />

jonifd)e11t 6tH ange\uanbt, ent1ucber mit einem fogenannten 3af)n:,<br />

fd)nitt, ober einen fold)en, \uie bei bem ~erbael)ung$gefimfe' ~ig. 720.<br />

.\)ierbei erl)ält nur bie ~latte eine illSaffernafe, bie \uie immer, \uenn<br />

ba$ @efim$ gc~u~t \l)irb, burd) ftätferen ~u~ant~ag 1)erDorgcbrad)t<br />

mitb. ~eqiert man ben über ber ~ratte befmblid)en minnleiften, 10<br />

mirb er ~ö1)er al$ bie ~latte gemad)t, fonft niebriger.<br />

3\t bemetfen ift, ba~ man bie fleine ~latte e ~ig. 690 be$ ffiinn::<br />

Ieiften$ bi~ 8 zmftarf mad)en rann, ll)enn ba$ ;:r,ad) mit 3iegeln ge~<br />

becft \uirb unb luenn bie unterc 3iegelfd)id)t 13 zm überf~ringt; fonft<br />

luirb leic~t 3U bier bon bem @efÜ1t$ <strong>Der</strong>bedt. ;:r,ie ~bbedung be~ @c:,<br />

fimfe$ mit ;:r,ael)fteinen unb Eint erfolgt erft, nad)bem ba~ @efim~<br />

ge~u~t ift.<br />

illSa$ bie %enfter:, unb Stf)ürein:,<br />

Pig. 719.<br />

faffungen betrifft, fo ll)erben btefdo'<br />

ben geluö{>nHd) nid)t bOrgemaucrt,L_~-~<br />

.J-<br />

fonbern nur in ~u~ ge30gen. ;:r,ie<br />

~reite ber ~infaffung (%aic, %afd)e, fasciJ1) luirb gleid) 1/6 bi$ 117<br />

ber Iid)ten~reite be$ %enfter$ gemael)t;alfo \uenn ba$ %enftcr 90zm<br />

im 2id)ten breit ift, fo luirb bie ~infaffung 15 zm breit unb erf)äft bann<br />

gemö~nlid) bie @Iieberung ~ig. 677. ~enfter, %1)üren unb ~~or:,<br />

mege erf)aften meiften~ ci ne @i n f a H fun 9 (~a~cia, ~afd)e) b. 1).<br />

eine Umraf)mung unb {>äufig auel) eine fogenannte ?Berb a d) u n 9<br />

b. 1). ein frönenbe~ @efim$ barübet. ;:r,ie ~reite ber %enfterfafd)e b<br />

(~ig. 720) beträgt 1/5 - 1/7' gel1)ö~nlid) 1/6 ber Iid)ten%enftermeiteB.<br />

;Diefe ~infaffung ift nun en1\Debereine glatte, nur burc1)einen<br />

%ugenfd)nitt bon ber illSanbf(äel)eabge'f)obene~{äd)e, ober fie liegt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!