22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

, 9.!-) --,,- 1'<br />

"-'..<br />

.<br />

!ängert fein. ;!Jann wirb ber 6tein buref)ba~ 6ei( m l)erau~gef)obert,<br />

W03Uman ficf)einer müftung unb ber moHen, %Iafef)enöÜgeunb @rb~<br />

winben bebient.<br />

~(einere 6teine \verben buref) bie fogenannte SteufeI~f(aue unb<br />

'einen breibeinigen ~ocf mit moue unb 6ei( gel)oben. ;!Jie SteufeI~~<br />

ffaue ifi wie eine ~neiföange geftaUet. ;!Jie @riffe finb ] 1/2- 21/2 Ul<br />

fang, ber ~neifer befiel)t au~ 4, wie trumme 41afen gebogene @ifen,<br />

beren fief)unten am @nbe jebe~ @riffe~ 3wei folef)er befinben.<br />

?Rod)ffeinere 6teine werben mit ~etten umfef)Iungen unb f)erau~~<br />

gewuef)tet ober weggefef)Ieift.<br />

~ir müffen f)ier nod) ber %äUe gebenfen, wo e~ fief) barum<br />

l)anbeft, ein ~auwerf unmittelbar am Waffer ober im ?maffer felbft<br />

auf3ufül)ren, wo aIfo ba~ ßuftrömen be~ Waffer~ 3ur ~augrube<br />

<strong>Der</strong>1)inbert werben muf3. ßu biefem ~e1)ufe umgiebt man ben ~au~<br />

:pla~ mit %angebämmen ober 6punbwänben.<br />

;!Jie % a n g eb ä m me rief)ten fief) in il)rer ~onftruction je nad) ber<br />

msaffertiefe, biefelben müHen fo gebaut fein, baf3 fie nid)t aUein bem<br />

ßubrang, fonbern aud) bem ;!Jrucf be~ Waffer~ wiberftef)en. ID1an<br />

tl)eHt biefelben ein in einfaef)e ober einfeitige unb in bopperte ober<br />

~aftenfangebämme. 3ft ber ?1TIafferftanb geringer aI~ li/2m, fo ge~<br />

nÜgt ein einfad)er %angebamm (%ig. 82 unb %ig. 83). ;!Jiefe ein~<br />

Fig. 82.<br />

\'\\<br />

\{\<br />

Fig. 83.<br />

faef)en ~angebämme werben baburef) f)ergefteUt, baf3 man 6pi~pfäf)[e<br />

. in @ntfernung Don 11/4-1l/2Ul Don einanber einrammt, biefelben<br />

mit einem ~oIm uerbinbet, gegen biefe aber [tarfe ~retter ober<br />

~o1)Ien fo fieHt, baf3 biefelben 50-60zm in ben ~oben l)ineinreief)en.<br />

~egen bie ~retter wirb bon 2tuf3en 1)er eine 2tnfef)ÜttungDon @rbe<br />

über ;!Jünger geworfen. ;!Ja bie @rbfef)iittung unb ba~ ?1TIaff er auf<br />

bie ~fä1)Ie einen beträc1)tIief)en~rucf au~üben,<br />

g(1)örig feft fein, um nic1)tumgefippt 3Uwerben.<br />

fo müHen biefefben<br />

W1entJel, IiEtein1.Jau. ü. \!lufL 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!