22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- 466 ---<br />

2tuaer ber ffiid)un~1be~ ~inbe0 unb einigen anberen Umftän:<<br />

ben, bie roir l~äter fennen {enten \<strong>Der</strong>ben, l)ängt allober gute<br />

Bug in einem CSd)otnftein \Defentfic9bon ber SLem~er(tturber 2ttmo~<br />

~1)äre unb ber %em))eratur beß ?Raud)e~ unb' beß CSd)ornftein53a'b.<br />

~a nun weite 6d)ornfteine gröj3ere ~änbe f)aoen a{53 enge, 10 fii1)~<br />

Ien bie erfteren bei faftem ~etter ben ?Raud) me1)1.:ab, unb be53f)alb<br />

finb weite C5d)ornfteinrö1)ren bem G;inraud)en bieT mel)r unterworfen<br />

aI0 enge, unb je enger bie ?Rö1)renfinb (\Dennnur ber maud), ber<br />

au~ bem Ofen fonnnt, noc9 1)inreid)enb ~rat 1)at), um 10 fd)neUer<br />

unb befrer ~ie1)tber ?Raud).<br />

?illenn e53 in einem \Deiten gefd)Ioffenen CSd)ornftein nid)t 5ie1)en<br />

\Dia, 10 ))f(egt man et\Da536tro1) im 6d)ornftein ~u berbrennen, roo~<br />

burc9 bie 6d)ornfteinwänbe unb bie ~uft im CSd)ornfteine etlDärmt<br />

\<strong>Der</strong>ben unb ber Bug 1)ergefteUtroirb. 3m Uebrigen 1)at man barauf<br />

JU fe1)en, baa bie meinigung~öffnungen gut gefd)Ioffen finb, weH fonrt<br />

ber 6d)ornftein ein offener unb ber ffiaud) burcf) bie ~uftrömenbe<br />

faHe ~uft aogefä1)rt wirb, a{fo fd)led)ter öie1)t.<br />

.0e ränge,r bie ffiauc9fäule im 6d)ornftein ift, um fo leid)ter ift<br />

He in ~e~ug auf eine gleid) groBe ~uftfäule (bon ge,roö~nHcf)ernid)t<br />

erwärmter Buft) unb um 10 fd)neUer wirb fie be531)albbon ber unten<br />

nac9ftrömenbenBuft in bie S)ö1)e getrieben. 2(u~ btefem @runbe 5ie1)t<br />

e53in langen ffiö1)renroeitmef)r, a{53 in fur~en unb beß1)albwerben<br />

6c9ornfteine auf ei n ft ö cfig e n ~äufern (6efonber53 \Denn,bie ~tör)ren<br />

weit finb) leid) te t e irtt a ud) en, aI53 oei me 1)tft ö eHg en @eoäuben.<br />

;t)ie ?Rid)tung ge~Differ ?illinbftticge fann ebenfaU\3 &im:aud)en<br />

betutfacf)en, oefonber53 \Denn ber 6c90tnftein bon einem anbern @e"<br />

qenftanb, einem ~ad)e, einem S)auie 2C. überragt' ~Ditb. &in fo(d)er<br />

Fig. 457.<br />

~aU tft in<br />

fteUt. ~$<br />

~ig. 457 borge~<br />

'befinbe fid) bie<br />

-:;::~~~~~~%~j~l~~~~~~~j~-::::>,--- Obete Deffnung einez 6d)orn~<br />

-'<br />

~~:;,:;;~:;.i:--};iii~~~~?~~?;~--~.:~:'~2-e fteinß unter bet ;t)ad)fitft; ber<br />

'~~;J~~;?;Jf?-F~~~~~~~~~~~-:::~:m/ ~inb ftreid)ebon ber aubern<br />

:o :::-::.,~, ",,~:,~" ber ?Rid)tung bon c nad) d;<br />

'~~~ ~e:6:~ ~~r~~ b:~n~~~i~~~:~<br />

,<br />

~..~ . fd)ief Qufwärtß er1)aIten, unb<br />

nad)bem He Üoer ben ~irft...<br />

9inroeg finb, fiel)wieber eben 10 nad) unten aU~breiten, bei np r aoer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!