22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

705<br />

3u jebem maume foU md)t unb ~ärme freien 3utritt I)aben.<br />

SDie Umfaffungen unb ba0 SDad) fteUen fiel) un0 ~uerft aI0 bie::<br />

jenigen ~au~ttI)eHe be0 @)ebäube0 bar, burd) meld)e ber ~bld)luu<br />

gegen bie @;inmidungen ber äuf3eren Stentperatur nur allein bemidt<br />

\uerben fann; benn märe ba~ ~au0 im Snnern nod) 10 mann con::<br />

ftruirt, unb e~ I)ätte bünne ~uf3enmänbe, fo ',mürbe im ~inter bod)<br />

eine unIeibIid)e ~äIte bie ~oIge fein. @;~ mirb all0 aud) bau~tläd)::<br />

lid) auf bie ~aI)I ber m1aterialien anfommen, beren man fid) bebient,<br />

ba fie meIyr über meniger gute ~eiter für ~äfte unb ~änne finb.<br />

@;~ ift aber Uar, baf3 bie 1d)I e d) te ft en ~eiter, al~ >SaumateriaHen<br />

berwenbet, ben ~bfd)Iuf3 gegen bie %Itmol~l)äre am 'beften 'bemiden t<strong>Der</strong>ben.<br />

ill1 aue r n bon ~ e1)m , ~ eI)mft ei ne nun b 6 an b f aa finb<br />

fd)Ieel)te ~eiter, unb werben bemnad) unter aUen l1mftänben, mit ?Se::<br />

rücffid)tigung i1)rer fünft not1)wenbigen ~ünftruction, ~mecfmäf3ig er::<br />

fd)einen.<br />

ill1 aue r n bon ill1aue r ft ei n en. S<strong>Der</strong> gebrannte g)(auerftein ift<br />

ein ~iemlid) ftader ~eiter; e~ müffen alfo entmeber bie ill1auern ber~<br />

I)äftniumäf3ig ftad (minbeften~ 11/26tein ftad) angelegt merben, ober<br />

man mad)e He nur einen 6tein ftad unb berblenbe He inner1)afb mit<br />

~e1)mfteinen.<br />

W1aue rn b ün 9 ü I) I en g)( a uer ft ei n e n. SDiefe 1)o1)Ien ge~<br />

brannten 6teine, bon benen bie ~ig. 27 unb 28, bie bereit~ §. 15 h<br />

bef~rod)en wurben, einige ~rten borfteUen, 1)aben ~or bem ~aU~<br />

fanb ben ~ür~ug einer gröf3eren ~eftigfeit, mObutCl) fie ~um >Sau<br />

me1)rftöcfiger @)ebäube unb für bie geroö1)nlid) bodommenben @)ebäube<br />

boUfommen gefd)icft finb. 6ie bereinigen bamit ben anberen ?Büröug,<br />

bau fie bie %Irbeit be~ ill1aurer~ auf ber 6tufe ber ?2{u~'bilbung er::<br />

1)alten, weld)e ber 3iegefbau erforbert. ~uf3erbem finb fie wegen<br />

i1)rer gröf3ern ~eiel)tigfeit ~u weiterem Stran~~ott geeignet (o1)ne bau<br />

~tan befürd)ten mÜf3te, bieI ?Srud) ~u et1)aIten) unb 'bieten ben ?Bor~<br />

tI)eiI, bau He wegen ber eingefd)Ioffenen ~uft fÜt bie %Itmof~9äre faft<br />

unburd)bringIid) finb. ~u~ biefen @rÜnben ift f9te %Inroenbungunb<br />

%Infertigung bebeutenb gewad)fen, unb ift nur ~u wünfel)en, bau ber<br />

~rei0 mit ?JWdfid)t auf ben geringen ?Stennmatertalbebatf biUiger<br />

merbe aI~ fÜr bülle m1auerfteine, bamit fie in immer aUgemeinere<br />

%Inwenbung fommen fönnen. @;0 genügt aber unb ift bOttI)eiI1)after<br />

für bie ~eftigfeit be~ @ebäube~, wenn man bie mäume im Snnern<br />

nur einen 6tein ftad, resp. in bet S3äuferfd)id)t 1/2 6tein ftatf ber"<br />

blenbet, im He'brigen aber bolle 6teine 3U ben ~Raue.tn bet\Denbet.<br />

ill1cul2e{, C0teiuoau 6, ~luf(age.<br />

4;)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!