22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~ ~',""l<br />

~. u~C~-<br />

f)tnaw3, l)ori~ontaI bor, unb et~~!t .abJbann in, ort ffiid)tun\1ber ;via"'<br />

gonale ac eine bebeutenbe ~~erWm;h mg bet Wtbedaget, \Dte ~ig. 321<br />

H berbeutIid)t.<br />

~ie Stu~f)eln im \)ierecfigen maulIl:<br />

braud)en e'6enfaU~ feine ~erfd)alung,<br />

fonbern nur ~\Dei Über ~cf gefieHte<br />

2el)rbcgen, unb \D(1~ fonft nod) be~<br />

ber .ffuf)f)d im runben ~Rattme er>'<br />

wäl)nt \Durbe, gilt aud) ~ier.<br />

[ßHf man bie ~ibetIag~ftatfe<br />

ermitteln, \Denn bie ,8\DicreI nidyt<br />

burdy l)ori50ntale~ ~Drmauern, 10n,'<br />

bern tute ~ig. 320 mit centrHd)en<br />

e;cf)id)ten au~gefü9rt merben, 10mut<br />

eß nad) ber Bänge ber ~iagonale<br />

gefdyel)en, für \Deld)e man einen<br />

barctttf errid)teten SJalbfreiß aI~<br />

I~ J!<br />

j~:<br />

F==r-I,<br />

Fig. ;ji1.<br />

?Sogen annimmt. (Semö1)nlid) nimmt man 1/5ber ~än~w ber ~iagona{e<br />

al~ 2änge einer ber quabratifd)en @d:Pfeiler.<br />

~ie grof3e >8equemfid)feit bei bauIid)en ~(ltorbmr11tgen, meld)e bie<br />

$tu:p:peI im i)ieredigen ?Jlaume 3uläf3t,. l)at biefe ~ht bon @emölben<br />

fel)r bielfältig in ~(n\Denbung fommen laffen.<br />

.<br />

~a~ i1)re~eftigfeit betrifft, fo ftel)t He mit ber st U~f)el im runbett<br />

ffi.aume gIeid) unb finb beibe bei 1 6tein (Stätfe Hnb gä1t5Iid)gc.~<br />

fcI)loffener ~ölbung feuerfidyer; aud) {)at man beibe- ?lCtte.nin ben<br />

gröf3ten ~bmeffungen angemenbet.<br />

~ben fe fann man fief) Stu~:pelgeroölbe Über bieleefigen, )1)ieübet<br />

t1ieredigen ffiäumen errid)tet benfen. ~äte<br />

~d)tect unb bie ~up})d fonte eine ~\)afbfugel<br />

5.~. bie (Mrunbfonn ein<br />

roerben, ijj) )Dürbe fie 8<br />

3\DicfeI befommen, unb ber im ~d)tecf befd)tiebene Sttei~ luürbe bie<br />

@röf3e be~ S~ugerabfd)nitte~ anbeuten, roefd)e auf bem ad)tecfige.tt<br />

@runbriffe 10 rul;>te, baf3 er bie illCittel:punfte aHer (Seiten be~' ~d)t,/<br />

ed~ berÜl)rte.<br />

~er 6d)ub ber ~up:per über bieledigen ffiäumen ge9t nad) ben<br />

~den be~ ?Bierecf~, a(fü bürfen nur biefe ftad genug fein, um if)11l<br />

5U kDiberftef)en.<br />

~Ue Stu:p:peIgelDöfbe erl;>alten ~intermauerungen.<br />

~ifbet bie~ölbung ein ?Biertf)eiIStugeIgemölb~, (alto eine l)a(be<br />

j{u~~eI), 1Q nennt man He ein ?JHfcgengelDör1>~o,<br />

H<br />

.. ..~<br />

,<br />

...<br />

I<br />

,<br />

~<br />

I 1 '\<br />

;1 '.<br />

h..-- -~-Y-;A ""' ~~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!