22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

410 --<br />

tuof){ 3um ~egef)en, }Die 5um muffa1}ren, tue{d)e je nadj i1}ret 2age<br />

bon einer ober ~tuei ~anepemnauern beßren~t }<strong>Der</strong>ben, 'beren6djidj",<br />

tung in ~ig. 410 ~argefteUt ift. C5inb bie ~am~en ftufenarHg tuie<br />

~ig. 410, fo f)ei~en fie audj romanifdje Streppen unb bie ein5eInen<br />

6teine fteI)en bann in C5C6rittlDeite,~utueHen aber auC6 in bo~~eIter<br />

6d)ritt11)eite au~ei11anber. .011 ,J'talien bebient man fidj berfeIben<br />

I)äufig bei ~ergtuegen fÜr C5aumtf)iere.<br />

§.57. SDie Streppen im ,Jnnern ber @eb.äube.<br />

~ierbei f)a'ben tuir tuieber öu unterfdjeiben: %reppen aUß ~ed,;<br />

fiüeren, S::re~pen au~ ~auerfteinen 1mb Streppen aUß fÜnftlidjen<br />

Steinen.<br />

a. ,J'nnere Strep~en au~ ~erfftüden. SDiefefinb rÜcffiC6t,;<br />

lidj iI)rer ~{norbnung unb ber ,Bage ber ~obefte (~ebefte) mit ben<br />

geroöIbten %reppen Übereinftimmenb, unterfdjeiben fief)aber bon ben:/<br />

felben tuefentIidj baburdj, baa in ben meiften ~äaen jebe llntertuö{:/<br />

Dung Übetffüffig unb fÜr freHragenbe %reppen 11ur ein e [ßangen~<br />

mauer nöf~ig ift. ,J'm erfteren ~aUe tuetben bie Stufen, roeldje aUß<br />

einem StÜcf beftef)en, an i1)ren ~nben auf bie [ßangenmauern auf:/ .<br />

gelegt unb, tuie bei ben ~reitreppen befprod)en luurbe, bermauert.<br />

~ie Stufen liegen babei aI~' ~Iodftufen nacI) ~ig. 411 oI)ne ~ar3.<br />

aufeinanber, ba ein ~erfd)ieben nid)t mögIidj ift. SDie~obefte tuer:/<br />

~<br />

.~<br />

:Fig. 411.<br />

--"<br />

ben enUueber au~ einer, .über au~ meI):/<br />

reren 16 zm ftaden ~obeftplatten ge~<br />

bUbet, bie mit einem ~a{~ gegen einanber<br />

ftüten unb aUBerbem auf ben [ßangen;<<br />

mauern aufliegen, über ba~ ~obeft tDirb<br />

f[adj getDölbt, fdjeitted)t ge~u~t unb mit<br />

Sß{attenabgepftaftert. SDurdjfC6neibetber<br />

fteigenbe ~rm einer füld)en Stre:p:peeine ~enfteröffnunß (tua~ nur an<br />

ber .~interfrünt 5uläffig unb mögIid)ft 5u bermeiben ift), 10 erf)alten<br />

bie Stufen i1)r %Tuflagerauf einem fteigenben ~ügen.<br />

;Die ~ögen bUben f)ierbei ~ugleid) bie äUBeren ~angen beß<br />

;rreppenattnef', in tDeId)ebie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!